und ökologischer Ungleichgewichte in der Europäischen Union leistet und künftig noch deutlicher dazu beitragen soll, die Umsetzung der Strategie Europa 2020 für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum und Beschäftigung zu unterstützen und regional zu verankern. Diese Aufgabe stellt sich sowohl ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 14.06.2012
Format: Pressemitteilung
ist eine besondere Form der Anerkennung für das Bemühen der Netzwerkschulen um die Qualität in der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit besonderen Fähigkeiten, Interessen und fachlichen Neigungen. Netzwerkschulen sind ausgewählte Grundschulen und weiterführende Schulen, die regional als Ansprechpartner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann: „In der Sachsen-Anhalt-Halle können unsere Gäste, gebündelt an einem Ort, die größte Auswahl regionaler Spezialitäten unseres Bundeslandes erleben und natürlich auch verkosten. Zu den kulinarischen Leckerbissen gehören Klassiker, aber auch Neues und Außergewöhnliches. Neben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sich folgende Veränderungen in der Struktur: - Die Strukturfondsförderung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung – EFRE III - (Kap. 0803) wurde in den Einzelplan 13, Kapitel 1303 umgesetzt. - Die im Kapitel 0802, Titelgruppen 88 und 89 veranschlagten Landesanteile der Technischen Hilfe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
werden und wo besteht weiterhin Handlungsbedarf? ©  LesEuronautes Diese und weitere Fragen beantwortet der 8. Kohäsionsbericht, welcher am 9. Februar 2022 von der Europäischen Kommission veröffentlicht wurde. Im Bericht wird deutlich, dass sich die regionalen Ungleichgewichte der 27 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
zum Beispiel ein neues Eventsystem, mit dem verschiedene Akteure aus der Berufs- und Studienorientierung die App für ihre Angebote leichter einsetzen und ihre Nutzerinnen besser begleiten können. Außerdem werden die MINT-Aktivitäten um regionale Berufsperspektiven für MINT-Berufe in Sachsen-Anhalt erweitert. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
waren das gemeinwohlorientierte Selbst­verständnis und das Erarbeiten von Leitlinien für die Zusammenarbeit im Landesnetzwerk Bürger­energie sowie die Feststellung der zentralen Bedeutung einer möglichst hohen regionalen Wert­schöpfung für die Akzeptanz erneuerbarer Energien. Auf Basis der Ergebnisse dieses Auftaktgesprächs ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
will freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung fördern Nur etwa ein Drittel aller Menschen ohne Bleiberecht in der EU kehren tatsächlich in ihr Herkunftsland zurück. Weniger als 30 Prozent von diesen tun es freiwillig. Mit der am 27. April vorlegten EU-Strategie für freiwillige Rückkehr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
fordert eine koordinierte Strategie, um die Widerstandsfähigkeit der EU gegenüber ausländischer Einmischung und Informationsmanipulation zu erhöhen und die Europawahlen 2024 zu schützen. Ausländische Einmischung, Desinformation und Angriffe auf die Demokratie dürften in immer größerer Zahl anhalten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:27 01.07.2023
Format: Seite
einem Dach“ sind sowohl gemeinsame Häuser als auch gemeinsame Internetportale gemeint, die die Arbeit der Akteure unter sich vereinen. Die unterschiedliche Ausgestaltung dieser Anlaufstellen trägt den regionalen Voraussetzungen Rechnung. Junge Menschen, die Beratung suchen, müssen nun nicht mehr überlegen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite