Seite 193 von 4225 | ( 42249 Treffer )
Sortieren nach
AMG-Geschäftsführer Dr. Jörg Bühnemann: „In der Sachsen-Anhalt-Halle können unsere Gäste, gebündelt an einem Ort, die größte Auswahl regionaler Spezialitäten unseres Bundeslandes erleben und natürlich auch verkosten. Zu den kulinarischen Leckerbissen gehören Klassiker, aber auch Neues und Außergewöhnliches. Neben ...
Stadtwerke wurde mit rund 4,2 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Dank der Anlage wird Wasser aus einer Tiefe von etwa 1300 Metern mit einer durchschnittlichen Temperatur von 56 °C nach oben gepumpt und kann zum Heizen genutzt werden. Etwa 15 Prozent ...
1 707 Nichtamtliche Lesefassung: Richtlinie des Ministeriums für Infrastruktur und Digitales über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Digitalisierungsprojekten für die Strategie „Sachsen-Anhalt Digital 2030“ (Richtlinie Sachsen-Anhalt Digital) Vom 15. April 2024 - 45-79018-5 Die gültige ...
Produktionsgebäude für die HES-Synthese errich- Medizinprodukte für Mensch und Tier Attraktive Bedingungen tet hat. 2 275 000 Euro aus dem EU-Fonds für regionale Entwicklung sind dafür ge- flossen sowie 377 000 Euro für ein Forschungsprojekt. Weitere Wirkstoffe, die für die Veterinärmedizin herge- stellt werden, ...
gemeinsam mit der Hochschule Harz initiiert. Das Wissenschaftsministerium unterstützt das Projekt mit insgesamt 2,5 Millionen Euro aus dem europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Am Donnerstag hat Wissenschaftsminister Prof. Dr. Armin Willingmann einen entsprechenden Förderbescheid ...
ist vor allem dem Migrationsgeschehen ge- schuldet. Der Anteil der ausländischen Personen an der Gesamtbevölkerung in Deutschland erhöhte sich von 8,8 % im Jahr 2010 auf 12,5 % im Jahr 2019 (Anlage 1 und 1a). Trotz dieser grundsätzlich positiven Entwicklung sind die demografischen Veränderungen durch regionale Unterschiede ...
45c Abs. 7 SGB XI i. V. m. § 45d SGB XI sowie zur Förderung regionaler Netzwerke nach § 45c Abs. 9 SGB XI vom 24.07.20022 in der Fassung vom 05.12.20163 1 Der GKV-Spitzenverband ist der Spitzenverband Bund der Pflegekassen gemäß § 53 SGB XI. 2 Den Empfehlungen nach § 45c Abs. 6 SGB XI vom 24.07.2002, ...
Ländlicher Raum Aufgabengebiete Begleitung von Planungen und Projekten im ländlichen Raum, u.a. Landesentwicklungsplan (LEP), Regionaler Entwicklungsplan (REP), Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte (ILEK), regionale Planungen, Fachplanungen und daraus abgeleitete Projekte ...
oder Umgangssprache, regionaler Dialekt, Akzent), · die Aussprache (prosodisch wenig markierte Sprache führt zu Schwierigkeiten bei der Segmentierung größerer Sinneinheiten), · der lexikalische und grammatische Anspruch (Häufigkeit oder Abstraktionsgrad der Begriffe, Komplexität der Satzstrukturen), · die Textstruktur ...
einem Dach“ sind sowohl gemeinsame Häuser als auch gemeinsame Internetportale gemeint, die die Arbeit der Akteure unter sich vereinen. Die unterschiedliche Ausgestaltung dieser Anlaufstellen trägt den regionalen Voraussetzungen Rechnung. Junge Menschen, die Beratung suchen, müssen nun nicht mehr überlegen, ...