hinsichtlich ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die "Bad Kösener Gespräche" 2012 waren der Auftakt für eine Reihe von Teilhabekonferenzen. Die "Bad Kösener Gespräche" 2018 und die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" 2019 rückten bzw. rücken die Themen"Arbeitswelt" und "Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
Hitze- und Dürrephasen haben in den Wäldern Sachsen-Anhalts in den vergangenen Jahren erhebliche Schäden verursacht. Wo einst artenarme Wirtschaftswälder standen, könnten aus Sicht von Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann künftig auch Windkraftanlagen errichtet werden, wenn Land und Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
im Allgemeinen und in bestimmten Berufsgruppen Spezifisches Ziel 4: Verbesserung der Anpassungs- fähigkeit an den Wandel durch Vernetzung regionaler und inter- nationaler Akteur/-innen mit arbeitsmarktpolitischem Bezug sowie durch Strategie- und Kompetenzentwicklung Aktionen: • Berufsorientierung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
hinsichtlich ihrer gleichberechtigten Teilhabe am Leben in der Gesellschaft. Die "Bad Kösener Gespräche" 2012 waren der Auftakt für eine Reihe von Teilhabekonferenzen. Die "Bad Kösener Gespräche" 2018 und die "Bad Kösener Gespräche unterwegs" 2019 rückten bzw. rücken die Themen"Arbeitswelt" und "Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
www.queraufstieg.de25.10.2021 2 ZIELE FÜR QUERAUFS TIEG BIS 2023: Stärkung überregionaler und regionaler Netzwerke Austausch und Transfer von guter Praxis Orientierung durch Information und Unterstützung www.queraufstieg.de25.10.2021 3 AU F D E M W E G Z U M Z I E L – W I E G E H T Q U E R AU F S T I E G VO R ? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
630.000 Euro aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Der Breitbandausbau in der Kreisstadt Burg wird durch die Deutsche Telekom eigenwirtschaftlich (also ohne Förderung) vorgenommen und soll in Kürze ebenfalls abgeschlossen sein. Zum heutigen offiziellen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:31 02.02.2021
Format: Pressemitteilung
vor allem dank intensiver Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Technologieentwicklerin Petra Göring (Foto: Harald Krieg) Seit fast vier Jahren stecken die Wirtschaftschemikerin Monika Lelonek und die Technologieentwicklerin Petra ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
Aufruf zum Ideenwettbewerb „Praktikalotsen“ Bekanntmachung: Ideenwettbewerb für die Einreichung von Projektvorschlägen im Rahmen des Landesprogramms Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) im Landkreis Harz 1. Einleitung, Rahmenbedingungen Auf der Grundlage des Operationellen Programms des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
an die IBA in Sachsen-Anhalt war u.a. die neue Art und Weise des Umgangs mit dem demografischen Wandel. Hervorgehoben wurde auch die Vielzahl individueller Themen, mit denen die beteiligten 19 Städte eigene Strategien für ihre künftige Entwicklung erarbeitet haben. Der Preis fordere dazu auf, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.07.2011
Format: Pressemitteilung
der touristischen Infrastruktur mitsamt Informationszentrum für die umliegende Region wurde durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht. Kulturelle Kostbarkeit: Die spätromanische Krypta aus dem 13. Jahrhundert mit ihren gotischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite