Seite 186 von 4225 | ( 42247 Treffer )
Sortieren nach
Hereu überreicht werden. Bei der Bewertung der IBA in Sachsen-Anhalt wird u.a. die Fokussierung auf neue Formen des Umgangs mit dem demografischen Wandel hervorgehoben. Darüber hinaus wird die Vielzahl individueller Themen erwähnt, mit denen die beteiligten 19 Städte eigene Strategien für ihre künftige ...
er hervor, dass für die Landesregierung der Bottom-up-Ansatz ein ganz wesentliches Element für eine erfolgreiche regionale Entwicklung ist. Der Fokus der Veranstaltung lag darauf, zunächst alle Teilnehmenden auf einen gemeinsamen Wissenstand zu bringen. Zudem wurden die vordringlich anstehenden Aufgaben ...
braucht es eine Kooperations- und Unterstützungsstruktur, die sämtliche relevante Akteure umfasst. In Sachsen-Anhalt trägt dazu das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) bei. Es wurde durch das Ministerium für Arbeit und Soziales mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Jahr ...
und Leerstandskataster erstellt und analysiert. Diese Daten dienen als Grundlage für kommunale sowie regionale Entscheidungsprozesse. Da Erheben und Analysieren allein jedoch nicht ausreicht, wurde unter der Marke „Luxus der Leere“ ein interkommunales Brachen- und Leerstandsmanagement installiert, welches konkrete ...
Aktivitäten in Sachsen-Anhalt Unter Einbeziehung einer regelmäßig tagenden Arbeitsgruppe aus regionalen Experten werden die spezifischen Herausforderungen von Organisationsstrukturen und Vermarktungsprozessen der Natur- und Kulturgüter im ländlichen Raum betrachtet. Hier kann an bereits gut ...
© JuB Mehr Unterstützung bei der Berufsorientierung durch die eigene Familie? Na klar! Im Rahmen des Projektes werden Schüler*innen und deren Eltern im Zuge spezieller Veranstaltungen über die aktuelle regionale Ausbildungsmarktsituation informiert. Zentrale Themenbereiche sind: ...
Aktivitäten in Sachsen-Anhalt Unter Einbeziehung einer regelmäßig tagenden Arbeitsgruppe aus regionalen Experten werden die spezifischen Herausforderungen von Organisationsstrukturen und Vermarktungsprozessen der Natur- und Kulturgüter im ländlichen Raum betrachtet. Hier kann an bereits gut ...
und Leerstandskataster erstellt und analysiert. Diese Daten dienen als Grundlage für kommunale sowie regionale Entscheidungsprozesse. Da Erheben und Analysieren allein jedoch nicht ausreicht, wurde unter der Marke „Luxus der Leere“ ein interkommunales Brachen- und Leerstandsmanagement installiert, welches konkrete ...
des Regionalen Planungsverbandes Westsachsen über die Durchführung der 2. Erörterung zur Neuauf- stellung des Braunkohlenplanes Tagebau Vereinigtes Schleenhain mit integrierter Teil- fortschreibung des Braunkohlenplanes als Sanierungsrahmenplan Tagebau Haselbach vom 12. Oktober 2009 377 . Öffentliche ...
berechnete Ergebnisse zum Arbeitsvolumen der Erwerbstätigen auf Kreisebene zur Verfügung. Nach diesen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bun- des und der Länder“ zeigte sich, dass es innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt deutliche regionale Unterschiede beim Arbeitsvolumen gab. 2019 ...