Seite 171 von 4225 | ( 42246 Treffer )
Sortieren nach
Technologiemaßstäbe – vor allem dank intensiver Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Technologieentwicklerin Petra Göring (Foto: Harald Krieg) Seit fast vier Jahren stecken die Wirtschaftschemikerin Monika Lelonek ...
Die Einrichtung der touristischen Infrastruktur mitsamt Informationszentrum für die umliegende Region wurde durch Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglicht. Kulturelle Kostbarkeit: Die spätromanische Krypta aus dem 13. Jahrhundert ...
aus Magdeburg ist deutschlandweit einmalig (Von Sylvia Bösch, 21.07.2020) „Das große R und das große E im Namen des efREporter sind doppelt belegt. Sie stehen für den EFRE, also den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, aber auch für REporting“, erklärt Andreas Christiansen von der IT-Abteilung ...
und die Wasserstoff-Infrastruktur sowie die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung. Darüber hinaus wurden Themen wie die Kohäsionspolitik, die Vielfalt der regionalen Berichterstattung und der Härtefallfonds für SED-Opfer erörtert. „In den vergangenen drei Jahrzehnten haben wir viel beim Aufbau Ost erreicht. Auch dank ...
stehen dabei forschungsbasierte, innovative Ansätze für regionale Wertschöpfungsketten in Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft, grüner Chemie und Gesundheitswirtschaft. Willingmann betont: „Das Kürzel DiP steht für ein weiteres Leuchtturmprojekt, mit dem wir den Strukturwandel im Zuge des Kohleausstiegs ...
_____________________________________________________________________________________________________ SALEG Sachsen-Anhaltinische Landesentwicklungsgesellschaft mbH Seite 5 Inhaltsverzeichnis Name der Lokalen Aktionsgruppe/ Zusammenfassung der LES 7 1. Methodik und Strategie der Erarbeitung der LES (A, B und C) 9 1.1 Methodik der Erarbeitung der LES 9 1.2 Darstellung des Verfahrens zur Erarbeitung ...
die damit be- gründete Reihe mit dem 2022 veröff entlichten The- menbaustein „Jüdisches Leben in Sachsen-Anhalt“, bei dem die regionale jüdisch-deutsche Geschichte aus mehreren Jahrhunderten in den Mittelpunkt ge- rückt wurde. Zum Gedenken an den 70. Jahrestag des DDR-Volks- aufstandes vom 17. Juni 1953 konnte ...
Materialien und weitere Informationen 1. Arbeitshilfe Geflüchtete 2. Arbeitsmarktintegration und Ausbildungsduldung 3. Regionale Prozessketten 4. Handreichung des Deutschen Vereins "Voraussetzungen für Berufsausbildung und Berufsausbildungsförderung für Geflüchtete" ...
nach Geschlecht, Sachsen-Anhalt, 2019 Abbildung 4 Regionale Verteilung der übermittelten Campylobacter-Enteritiden pro 100.000 Einwohner je Landkreis bzw. kreisfreie Stadt, Sachsen-Anhalt, 2019 Abbildung 5 Inzidenz der EHEC-Erkrankungen seit 2010, Sachsen-Anhalt und Deutschland im Vergleich Abbildung 6 Saisonale ...
der Länder“ zeigen, dass es innerhalb des Landes Sachsen-Anhalt deutliche regionale Unterschiede beim Arbeitsvolumen gab. Der Saalekreis erreichte 2022 mit einer jährlichen Pro- Kopf-Arbeitszeit von 1 387 Stunden den höchsten Wert. Es folgten die Landkreise Jerichower Land mit 1 380 Stunden, Anhalt-Bitterfeld ...