von erfolgreichen Kooperationen zwischen Halle und Leipzig. So kooperieren die Städte in der Regionalen Innovationsstrategie Halle/Leipzig/Dessau. Im Herbst wird in Leipzig die Zukunftskonferenz Mitteldeutschland stattfinden, die von regionalen Unternehmen initiiert ist. Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.08.2001
Format: Pressemitteilung
©  Landkreis Harz Broschüre für Careleaver "Durchblick regional Landkreis Harz" (HS I) Careleaver sind junge Menschen, die einen Teil ihres Lebens in öffentlicher Erziehung – z.B. in Wohngruppen oder Pflegefamilien - verbracht haben und sich am Übergang ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Zum Seitenanfang ©  Pixabay I EUROPÄISCHE KOMMISSION Intelligente Regionen: In Schweden sind Städte auf dem Weg, mit einer Strategie ohne fossile Brennstoffe klimaneutral zu werden In Südschweden wollen Städte in einer Reihe von kommunalen Dienstleistungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
die neben den Unternehmen auch den 1 Die Regionale Innovationsstrategie des Landes Sachsen-Anhalt 2014-2020 vom Februar 2014, Internet- dokument: http://www.mw.sachsen-anhalt.de/aktuelles/publikationen/ (letzter Zugriff: 3.11.2014). 17 Wissenschaftsbereich berücksichtigen und dabei auch Bereiche einbinden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
des Landes, der Vernetzung und des Wissens- und Technologietransfers sowie die Nach- haltigkeit bezüglich der Drittmittelfähigkeit, der Strukturbil- dung und der Leistungspotenziale des wissenschaftlichen Nachwuchses, bei EFRE-Maßnahmen die Kompatibilität zur Regionalen Innovationsstrategie (RIS) des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
die Gründung eines Firmenpools und im vergangenen Jahr die Teilnahmen an der Technischen Herbstmesse in Plovdiv, verbunden mit einer Kooperationsbörse. Sachsen-Anhaltische Spezialisten vermitteln zudem Erfahrungen beim Aufbau einer Regionalen Innovationsstrategie in Bulgarien. Vertragliche Beziehungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.08.2002
Format: Pressemitteilung
Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg mit den Planinhalten „Raumstruktur, Standortpotenziale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur“ Die oberste Landesentwicklungsbehörde hat am 21.12.2018 die Genehmigung unter einer Maßgabe erteilt. Am 29.03.2019 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 15.11.2023
Format: Geodatendienst
Regionaler Entwicklungsplan für die Planungsregion Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg mit den Planinhalten „Raumstruktur, Standortpotenziale, technische Infrastruktur und Freiraumstruktur“ Die oberste Landesentwicklungsbehörde hat am 21.12.2018 die Genehmigung unter einer Maßgabe erteilt. Am 29.03.2019 ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 00:00 10.11.2023
Format: Geodatensatz
Pflege regional ©  Pixabay Pflege regiona l –  hier haben Akteure (Träger, Unternehmen usw.) aus den kreisfreien Städten und Landkreisen die Möglichkeit sich mit Beispielen aus der Praxis mit Projekten zu präsentieren. Weiterhinl werden Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
war eingebettet in intensive Beratungen mit regionalen Akteuren und der Koordinierungsgruppe „Altmarkrundkurs“, in denen Diskussionen über die aktuelle Situation stattfanden sowie Ziele und Strategie abgestimmt wurden. Neue Akteure aus der Region haben großes Interesse an einer Mitarbeit und sind dazu bereit, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF