........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
........................................................................................................................... 2.1 Haushalte nach Typ, Größe sowie Seniorenstatus des privaten Haushalts ............................. 3.1 Familien nach Typ und Größe der Kernfamilie.......................................................................... 4.1 Bevölkerung nach regionaler Einheit und demografischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:56 14.04.2023
Format: PDF
der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten enormes Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Wachstumspotenzial bietet. Die Hochschule Anhalt verfügt hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch in ökonomischen Erfolg umgemünzt werden, kommt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Hydrogeologische Fachdaten Zur Beantwortung hydrogeologischer Fragestellungen und als Grundlage für eine regionale Auswertung sind Informationen über das Gestein im Untergrund und das darin fließende Grundwasser erforderlich. Sie werden durch Beobachtungen und Messungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Integrierter Gemeindeentwicklungskonzepte gegeben und die strategische Qualität der IGEK weiter geschärft wer- den. 1 .2 Zielsetzung und Nutzen integrierter Konzepte Die Komplexität der aktuellen und zukünftigen Her- ausforderungen erfordert kommunal abgestimmte Strategien und Lösungen, die in integrierten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
hat sich das ECRN aktiv in die Debatte zu verschiedenen relevanten Themen auf EU-Ebene eingebracht und war als erstes regionales Netzwerk Mitglied in einer Hochrangigen Expertengruppe für einen Industriezweig auf europäischer Ebene. Zahlreiche gemeinsame Positionspapiere zur europäischen Chemikalienpolitik, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 03.12.2012
Format: Pressemitteilung
dieser Globalmodellsimulationen haben grobe Auflösungen (> 100 km x 100 km), welche für regionale Betrachtungen des zu erwartenden Klimawandels nicht ausreichend sind. Mit Hilfe von Regionalmodellen (Regional Climate Models - RCMs) können die Ergebnisse aus Globalmodellrechnungen auf räumlich höhere Auflösungen gebracht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
hier über hohe Expertise, die das neue Netzwerk noch stärker in die regionale Wirtschaft transferieren soll. Wenn wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Forschungsergebnisse schnell und systematisch in ökonomischen Erfolg umgemünzt werden, kommt der Strukturwandel voran und die Menschen in der Kohleregion ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:53 10.02.2025
Format: Pressemitteilung