aus Magdeburg, Halle und Wernigerode in 19 Verbundprojekten verfolgen und wie es gelingt, lebensweltorientierte Strategien zum gesellschaftlichen Umgang mit den Herausforderungen des demografischen Wandels in der Region zu entwickeln. In unserem Beitrag über den Verein heimatBEWEGEN zeigen wir Ihnen am Beispiel ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
im selben Gebäude wie das Schwesterunternehmen LTU befindet. Nach kleineren Projekten in Randgebieten Magdeburgs wollte Riedel 2012 endlich die großen Bühnen bespielen. Mit Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) baute MDDSL zunächst das Netz in zwei Straßenzügen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 068/05 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 068/05 Magdeburg, den 25. Februar 2005 Unternehmenskontaktmesse ¿b2d BUSINESS TO DIALOG¿ in Magdeburg eröffnet/ Ministerpräsident Böhmer: Messe stärkt regionale Wirtschaftskraft ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 24.02.2005
Format: Pressemitteilung
zwischen der Kommission sowie Airbnb, Booking, Expedia Group und Tripadvisor, mit der die Zusammenarbeit zwischen diesen Plattformen und Eurostat eingeleitet wurde. Die veröffentlichten Daten sind ein erster Schritt und werden künftig von Eurostat regelmäßig aktualisiert. Sie umfassen auf nationaler, regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
vor allem den Bernburgern, dass Auto stehen zu lassen und mit dem Fahrrad oder dem Bus nach Strenzfeld zu fahren. Zusätzliche Busverbindungen von Bernburg nach Strenzfeld werden an allen Bushaltestellen angeboten.   Regionale Köstlichkeiten und Gartenfreuden Der große Bauernmarkt mit 100 Ausstellern bietet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:45 01.10.2024
Format: Seite
PowerPoint-Präsentation Bündnis Schule > Beruf Landkreis Harz Regionales Übergangsmanagement Sachsen-Anhalt Praktikalotsen im Landkreis Harz Koordination: #janalos Harz Jugendberufsagentur Projektzeitraum: 01.11.2017 – 30.06.2022 Finanzierung: 80 % Land Sachsen-Anhalt - ESF-Mittel 20 % Landkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
und des Kollegiatstifts Zeitz Naumburg (Saale) Institution Zusatz Ort Regionale Planungsgemeinschaft Altmark Hansestadt Salzwedel Regionale Planungsgemeinschaft Anhalt- Bitterfeld-Wittenberg Köthen (Anhalt) Regionale Planungsgemeinschaft Halle Halle (Saale) Regionale Planungsgemeinschaft Harz Halberstadt Regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
verspricht zum Beispiel das Beratungshilfeprogramms des Landes Sachsen-Anhalt (kofinanziert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung EFRE). Gemeinsam mit dem Unternehmen entwickeln ausgewiesene und eigens gelistete Fachleute Strategien und Maßnahmen, um beispielsweise Liquiditätslücken ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 10.12.2008
Format: Pressemitteilung
des Energiesystems. Zentrale Flexibilitätsoptionen sind Sektorenkopplung, Wärme-, Strom- und Gasspeicher. Die Energiewende gemeinsam gestalten Damit Energiewende vor Ort gelingt, sind Akzeptanz und regionale Wertschöpfung die entscheidenden Voraussetzungen. Die Servicestelle Erneuerbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:40 25.04.2025
Format: Seite
Sachsen-Anhalts starke Ernährungsbranche zeigt mit dem Wettbewerb um die "Kulinarischen Sterne" ihre schönsten Seiten. Kreativ und traditionsbewusst präsentiert sie regionale Vielfalt und überraschende Geschmackserlebnisse. Im dritten Wettbewerbsjahr beteiligten sich 69 Unternehmen mit 108 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite