Landkreis Harz: Praktikalotsen weiter für Schüler*innen im Einsatz 04.11.2020 Sowohl die Schüler*innen als auch regionale Unternehmen profitieren vom Einsatz der Praktikalotsen. Als erfahrene Begleiterinnen und Begleiter rund um freiwillige Praktika ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
............................................................................................... 4 Regionale Angebote ............................................................................................................................... 7 Sonstige Angebote ............................................................................................................................... ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
an den regionalen Bedarfen auszurichten. Sachsen-Anhalt setzt in der neuen Förderperiode des Europäischen Sozialfonds plus (ESF+) 2021-2027 auf eine verstärkte regionalisierte Umsetzung der Arbeitsmarktprogramme. Mit den Richtlinien RÜMSA sowie Zielgruppen und Beschäftigungsförderung wurden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Landwirtschaftfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) stehen Sachsen-Anhalt  auch 24 Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsnetzen zur Verfügung. Dazu kommen noch Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
19 A.4 Forschung und Innovation 23 A.4.1 Umsetzung der Wissenschafts- und Forschungspolitik des Landes 23 A.4.2 Forschungsprofil und institutionelle Kooperationen 24 A.4.3 Wissens- und Technologietransfer und regionale Aktivitäten der Hochschule 24 A.4.4 Kooperative Promotionen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
in Naumburg zusammenkommen. Auf der Tagesordnung standen neben allgemeinen Punkten auch regionale Themen wie die infrastrukturelle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Entwicklung in der Stadt Naumburg und im Burgenlandkreis. „Die Stadt Naumburg und der Burgenlandkreis sind nicht nur eine besonders ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:26 14.05.2024
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Digitale Veranstaltungen erfolgreich gestalten mit WebEx, Padlet und Co. RÜMSA | 16. Vernetzungstreffen, 25.03.2021 2 Agenda Ankommen / Technische Abstimmung 09:30 Uhr Begrüßung 09:35 Uhr ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
organisieren mit unseren Partnern Workshops und Weiterbildungen nach Ihrem Bedarf. Wir begleiten den Aufbau regionaler Marken wie „Typisch Harz“ und entwickeln gemeinsam mit Landkreisen und Lebensmittelproduzenten Schatzkisten und Genuss-Boxen mit heimischen Spezialitäten. Mit Förderung vom Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:40 14.07.2023
Format: Seite
Eine Jugendberufsagentur Berlin… … mit zwölf regionalen Standorten Quelle: Geoportal Berlin Seite 3 Vereinbarungspartner auf Landesebene  Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie mit den Abteilungen Schule und Jugend  Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales mit der Abteilung Arbeit und Berufliche ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
Einblicke in verschiedene Berufsfelder und kommen mit Azubis und Ausbildern regionaler Unternehmen in Kontakt. Berufliche Perspektiven sollen so eröffnet werden. Die Praxisworkshops in den Schulen sind eine Säule des Projektes, es folgen Besuche in den Unternehmen und Praktika. Die ersten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF