werden im Rahmen des Landeswettbewerbs qualitativ hochwertige, kreative und regionale Spezialitäten mit einem „Stern“ ausgezeichnet. Wann: Bewerbungszeitraum vom 13. Januar bis 14. Februar 2025 Weitere Informationen: https://kulinarische-sterne.sachsen-anhalt.de/ Projektmanagerin: Christine Braunert, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:35 25.04.2025
Format: Seite
der regionalen Wirtschaftsstruktur immer wichtiger Der im Land entstandene Marktplatz für Unternehmensnachfolgen soll weiter ausgebaut werden. Dafür wird das Projekt ¿Nachfolger-Club Sachsen-Anhalt¿ für weitere zwei Jahre aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Wirtschaftsministeriums gefördert. ¿Die ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 17.10.2010
Format: Pressemitteilung
Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 052/08 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt – Pressemitteilung Nr.: 052/08 Magdeburg, den 25. April 2008 Fachgespräch Kommt der Wolf auch nach Sachsen-Anhalt? Experten haben Strategien erörtert ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.04.2008
Format: Pressemitteilung
einer wettbewerbsfähigen, ressourcenef- fizienten Kreislaufwirtschaft mit dem Ziel der CO2-Neutralität. 4 Mit Blick auf die bisher verfolgte Industriepolitik hat die EU-Kommission im letzten Man- dat industriepolitisch primär auf einzelne sektorale Strategien für die einzelnen Politikbereiche gesetzt und im Rahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Regionale Lebensmittel in der Gastronomie Die AMG führte 2020/21 in Kooperation mit dem Geschmackstage Deutschland e.V. die folgende Studie zum Meinungsbild und zur Erwartung von Gästen an die Gastronomie durch: "Regionale Lebensmittel in der Gastronomie - Kundenanreiz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:45 04.07.2023
Format: Seite
LINDANET - 5. Interregionale Thematische Workshop (ITW5) in LINDANET widmet sich der HCH-Problematik in Galizien sowie den regionalen Actionplänen 24.11.2021 ©  Interreg Europe Der fünfte interregionale thematische Workshop ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
ist offen gehalten, sodass in späteren Befragungswellen unter der Berücksich- tigung der oben genannten Punkte weitere Aspekte ergänzt werden können. Umfragedesign Die Grundgesamtheit (N) besteht aus den 13 Landkreisen und kreisfreien Städten des Landes Sach- sen-Anhalts, die am Landesprogramm „Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:53 14.04.2023
Format: PDF
der Produktionskapazität um 30 Prozent.“ Diese Effekte sehen auch die EU, der Bund und Sachsen-Anhalt. Scil Proteins erhält für die Investition in die neue Anlage Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“. Dabei steuert die EU aus ihrem Europäischen Fonds für regionale ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
einen Stärkung der regionalen Bezüge der Handlungsfelder der Jugendberufsagenturen und aktive Einbettung in regionale Vorhaben Regionale Projekte unterstützen (Handlungssäule II) Seite 17Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen • vielfältige kreative regionale Projekte entstanden • die JBA ergänzten das Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
12. 2013 mit ge- meinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischerei- . fonds sowie mit allgemeinen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF