2016 und hat eine Laufzeit bis 2021. Im Fokus steht der Leitmarkt für Chemie und Bioökonomie. Ziel ist es, die Umsetzung der regionalen Innovationsstrategien der Partner durch Erfahrungsaustausch und gegenseitiges Lernen voneinander zu verbessern. Durch die intensive Zusammenarbeit können die Partner ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
diese Strategie im Jahr 2013 erstmalig aktualisiert. Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse auf der globalen, europäischen und regionalen Ebene. Die Berichte des Weltklimarates, Untersuchungen und Entwicklungen in Europa und Deutsch- land sowie insbesondere Extremwetterereignisse, die überall auf der Welt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
diese Strategie im Jahr 2013 erstmalig aktualisiert. Inzwischen gibt es neue Erkenntnisse auf der globalen, europäischen und regionalen Ebene. Die Berichte des Weltklimarates, Untersuchungen und Entwicklungen in Europa und Deutsch- land sowie insbesondere Extremwetterereignisse, die überall auf der Welt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:56 14.04.2023
Format: PDF
sind eine der Schlüsselressourcen in der Wissens- und Informationsgesellschaft und Innovationstreiber für technologische Entwicklungen. Die Regionale Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2014-2020 bei- spielsweise erklärt die Förderung des Zugangs zu Geodaten sowie die Zugänglich- keit und Bündelung von digitalen Geoinformationen ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Alter(n) und Teilhabe im Wandel Regionale Daseinsvorsorge und Mobilität ©  Illustration: Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird durch die bevölkerungszahl-abhängigen Auswirkungen des demografischen Wandels ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
Sozialer Zusammenhalt - Teilhabe im Wandel REGIONALE DASEINSVORSORGE UND MOBILITÄT ©  Nadine Kolodziey Die Sicherstellung der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum wird in Abhängigkeit von den Auswirkungen des demografischen Wandels, wie sinkende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:36 25.04.2025
Format: Seite
und Wachstumsprozesse anstoßen wollen, Kapital durch den Fonds erhalten. Die in der Regionalen Innovationsstrategie (RIS) identifizierten Schwerpunktstrategien und Querschnittsbereiche sowie der Innovationsbegriff nach dem Oslo-Handbuch bilden den Rahmen für die Förderung. Mit Blick auf die Verteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
Strategien für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum entsprechen. So die Kernaussage der von Loïg Chesnais-Girard, Vorsitzender des Regionalrates der Bretagne, erarbeiteten Stellungnahme „Regionale Anpassungsstrategien für eine klimaeffiziente Landwirtschaft“ die auf der 153. AdR-Plenartagung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:18 26.01.2025
Format: Seite
„Bezahlbare, saubere Zukunft“ |       Energie und Nachhaltigkeit In der inhaltlichen Ausrichtung orientiert sich die regionale Jugendkonferenz an der derzeit stattfindenen Veranstaltungsreihe "Zukunftsdialoge - Eine Strategie für mein Land" . Vor diesem Hintergrund sollen im Rahmen der Veranstaltung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Strategie des Landes zur Anpassung an den Klimawandel Anpassung an den Klimawandel Dritter Umsetzungsbericht 2021 der Landesstrategie 2 Vorwort Viele von uns haben die Bilder von den Fluten im Ahrtal im Sommer 2021 noch vor Augen. Auch das Jahrhunderthochwasser 2013 an der Elbe ist unvergessen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF