eigenen Gewerbe hätten wir uns nur mithilfe von sehr niedrigen Preisen auf dem regionalen Markt etablieren können – und das wollten wir nicht.“   Eine Minute Überflieger sein: Die Megazipline, Europas größte Doppelseilrutsche, haben Maik und Stefan Berke ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
werden. Im Mittelpunkt soll dabei vor allem auch die zukünftige Rolle des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) stehen. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft in Kooperation mit dem Handwerkskammern, den Industrie- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
BEITRAG DER ESF-FÖRDERUNG IN SACHSEN-AN- HALT ZUR SENKUNG DER SCHULABBRECHER- QUOTE UND ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBER- GANGS VON DER SCHULE IN DEN BERUF EVALUATION DES REGIONALEN ÜBERGANGS- MANAGEMENTS (RÜMSA) ABSCHLUSSBERICHT 25.09.2019 BEITRAG DES ESF ZUR UNTERSTÜTZUNG DES ÜBERGANGS VON DER SCHULE ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
©  Altmarkkreis Salzwedel Der Altmarkkreis Salzwedel entwickelt zusammen mit allen Akteuren eine zuständigkeits- und rechtskreisübergreifende regionale Übergangsgestaltung mit der Jugendberufsagentur Schule.Beruf.Altmark . Mit dem Aufbau der Jugendberufsagentur entsteht im Altmarkkreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:08 18.07.2023
Format: Seite
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 538/03 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 538/03 Magdeburg, den 6. November 2003 Regionalkonferenz Anhalt-Bitterfeld-Wittenberg tagt in Dessau/ Ministerpräsident Böhmer: In der regionalen Zusammenarbeit Schwerpunkte setzen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 05.11.2003
Format: Pressemitteilung
 das Land Sachsen-Anhalt bei der  Umsetzung der Energiewende und dem Klimaschutz.  Neben ihrer Kernmission ist die LENA auch an der Um- setzung weiterer Landes strategien beteiligt, darunter  die Digitale Agenda, die Wasserstoffstrategie sowie  Initiativen zum Strukturwandel im Mitteldeutschen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:38 09.06.2024
Format: PDF
PowerPoint-Präsentation Echter Bürgerwind im Kreis Steinfurt: Mit Leitlinien für Bürgerenergie Akzeptanz und regionale Wertschöpfung sichern LENA Sachsen-Anhalt 22.01.2025 Mein Hintergrund  Münsterländer  Kommunal- politiker (CDU)  Bürgerwindler aus Passion: Win-Win-Win für  Wirtschaft  Umwelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
mit Archivalien kann vor allem auch lokale oder regionale Geschichte vermittelt werden, die nicht im Schulbuch vorkommt. Spätestens seit den 1990er Jahren ist die historische Bildungsarbeit Teil des archivischen Alltags und in vielen Häusern ein bereicherndes Arbeitsfeld, das neue Zielgruppen anspricht. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
aus Agroforstsystemen zu nutzen, um klimaneutrale Alternativen zu erdölbasierten oder importierten Produkten zu schaffen. Der regionale Transfer der Projektergebnisse sowie innovative Ausgründungen sollen die Strahlkraft und Wirtschaftskraft der DiP-Modellregion erheblich stärken und weiterentwickeln. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: Seite
Zu diesem Zweck tauschen die sechs Projektpartner aus Spanien, Deutschland, Polen, Tschechien und Italien regelmäßig Erfahrungen im Umgang mit HCH aus und geben diese im Rahmen von Stakeholder Meetings an die regionalen Interessensvertreter aus öffentlicher Verwaltung, Privatwirtschaft, Natur- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:36 25.04.2025
Format: Seite