bei der Lebensmittelüberwachung vereinbart Umsetzung von Hartz IV, Pläne zum Präventionsgesetz und Strategien zur Verbesserung der Organspende auf der Agenda Magdeburg. Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt intensivieren ihre Zusammenarbeit bei der Kontrolle von Lebensmitteln, kosmetischen Artikeln und Bedarfsgegenständen. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.08.2004
Format: Pressemitteilung
Tourismuswirtschaft Der Tourismus ist für Sachsen-Anhalt ein bedeutsamer Wirtschaftsfaktor. Er schafft und sichert Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen – von der Gastronomie bis hin zum Einzelhandel. Er trägt zur Entwicklung regionaler Wirtschaftsräume sowie zur lokalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
statt. Dieses wird unter Beteiligung von regionalen Stakeholdern durchgeführt und dient der Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungen im Umgang mit HCH-Belastungen. Genauer werden Pilotstudien, innovative Sanierungstechnologien und regionale Maßnahmen im Kontext von HCH-Kontaminationen vorgestellt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:38 24.04.2025
Format: Seite
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) Verzeichnis der Begünstigten für das Land Sachsen-Anhalt (Stand: 31.12.2019) 1/21 Vorhaben Bezeichnung des Vorhabens Jahr der Bewilligung/ Jahr der Restzahlung Gewährter Betrag (in €) Bei Abschluss des Vorhabens gezahlte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
von Clusteraktivitäten sowie Weiter­ entwicklung innovationsbegünstigender Rahmenbedin­ gungen in den von der Regionalen Innovationsstrategie definierten Leitmärkten - Intensivierung der Kooperation von Wirtschaft und Wis­ senschaft / Förderung des Wissens- und Technologie­ transfers durch innovationsunterstützende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
gegen die Aktenordnung unterlaufen können. Insbesondere sollte eine Aktenergänzungspflicht für den Fall eingeführt werden, dass sich Informationen rechtswidrig nicht in den Akten befinden, obwohl sie sich in den Akten befinden müssten. Grundsätze und Strategien 35.    Die Rechte auf gute Verwaltung, Transparenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
Ich begrüße Sie daher ganz herzlich zum Kongress „Regionales Übergangsmanagement 2018“ hier in der Johanniskirche in Magdeburg. Wenn wir die Augen schließen und uns einen Urlaubssee vorstellen, sehen wir schönes sauberes Wasser, Pflanzen, Fische, Frösche und bisweilen den Grund des Sees. Warum sehen wir das? ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF
und zu wenige Vernetzungsaktivitäten kritisiert. Kultur verbindet – soweit besteht Einigkeit, nur sollten alle Partner gleichberechtigt sein. Auf dieser Basis entstanden im Diskussionsprozess entsprechend vielfältige ressort- und landkreisübergreifende Ideen für die Zukunft: Das reicht von regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:23 26.02.2025
Format: Seite
Für das schulische, berufsbezogene und kulturelle Lernen mit Medien gelten in Abstimmung mit den kommunalen Spitzenverbänden die folgenden Grundsätze zur Unterstützung und Bewältigung der regionalen bildungsbezogenen Medienangelegenheiten. 2. Einrichtung von Medienstellen und -zentren Die Landkreise ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:07 14.04.2023
Format: PDF
a) Regionale Medienstellen in Sachsen-Anhalt Erl. des MSEK vom 30.7.1991 (SVBl. LSA 1991 S. 426) geändert durch Erl. vom 23.12.1993 (nicht veröffentlicht) geändert durch Erl. vom 11.08.1998(SVBl. LSA 1998 S. 280) Wegen der besonderen Bedeutung von Medien für das schulische, berufsbezogene und kul- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF