Menschen zwischen Kindheit und Pubertät, sogenannte „Lückekinder“, bereits ab dem 9. Lebensjahr durch individuelle Angebote und Gruppenaktivitäten. Ziel ist es eigene Stärken zu erkennen und für sich nutzen zu lernen. Gemeinsam mit ehrenamtlichen BERUFSPAT*INNEN stellen sie Kontakte zu regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
und -senatoren nehmen den Bericht zu den aktuellen Entwicklun- gen europäischer Regulierung der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse zur Kenntnis. 2. Die Europaminister und -senatoren beobachten derzeit eine Fülle aktueller europäi- scher Einzelaktivitäten, die auf die regionale und kommunale Erstellung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
des Schienenpersonennahverkehrs 97 n 5.4.4 Fahrzeuge des Straßenpersonennahverkehrs 99 n 5.5 Entwicklung des Rechtsrahmens im ÖSPV 101 n 5.6 Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsstrategie im ÖPNV 103 n 6 Überblick über das finanzielle Engagement des Landes 106 n 7 Abkürzungsverzeichnis 107 5 1 Gesetzlicher Auftrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 24.06.2023
Format: PDF
Union unterstützt das Projekt mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die EU-Fördermittel setzen dabei den Schwerpunkt auf die Steigerung der Innovationskraft am Wirtschaftsstandort Sachsen-Anhalt und unterstützen die Zusammenarbeit von Forschungseinrichtungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Ulf.Woeckener@lvwa.sachsen- anhalt.de Tel.: (0345) 514-2641 Fax: (0345) 514-2663 Zertifizierung des Leitprojektes Nr. 17 der ILE-Region Magdeburg Sehr geehrte Damen und Herren, mit Schreiben vom 20.10.2008 informierten Sie mich, dass die Themen, welche in den regionalen Entwicklungskonzepten (den sogenannten Leaderkonzepten) ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Am 03.08.2018 gegen 13:25 Uhr ereignete sich in Magdeburg auf dem Parkplatz Am Pfahlberg eine Verkehrsunfallflucht.   Eine unbekannte, männliche Person befand sich am besagten Tag auf dem Parkplatz mit seinem Opel bzw. Vauxhall mit britischen Kennzeichen. Beim Ausparken aus einer Parklücke in Reihe...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 04.03.2019
Format: Pressemitteilung
An die Vertreterinnen und Vertreter der Rechtskreise SGB II, SGB III, SGB VIII und weiteren in den regionalen RÜMSA-Steuerungsgruppen Thema: Gemeinschaftliche Finanzierung von JBA-Webseiten und JBA- Koordinierung im ANSCHLUSS an die bis zum 30.06.2022 laufende RÜMSA- Förderung – Beitrag ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
XI. Tätigkeitsbericht des Landesbeauftragten für den Datenschutz Sachsen-Anhalt vom 01.04.2011- 31.03.2013 5.9.3 Veröffentlichung von Jubiläumsdaten Im Rahmen einer Eingabe wurde dem Landesbeauftragten bekannt, dass das Geburtstagsjubiläum einer Petentin in der regionalen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite
Texte Datenschutz? ? Erfolgsfaktoren (2) Regionalität  Regionale Partner*innen  Regionale Informationen  Regionale Veranstaltungen  Regionale Kontakte Erfolgsfaktoren (3) Zielgruppenorientierung  separate Webseite  Design  Gliederung & Navigation  Inhalte  Mobilität  Soziale Netzwerke  ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:08 14.04.2023
Format: PDF
2014 durch die Europäische Kommission genehmigt worden. Damit stehen dem Land für die Umsetzung der Fördervorhaben des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (kurz: EFRE) in den nächsten Jahren 1.427 Millionen Euro zur Verfügung. Erfahren Sie mehr zu den Schwerpunkten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite