Seite 117 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
sowie die touristische und barrierefreie Erschließung des Museums erfolgt über die Förderung im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe zur „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW). Eine Reihe von Kultureinrichtungen beteiligten sich mit eigenen Ausstellungen und Veranstaltungen ...
Frischgemüse weitgehend vermeiden möchte, sollte auf regionale Erzeugnisse zurückgreifen. Frischgemüse ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Eiweißen und Kohlenhydraten. Je nach Gemüsesorte sind teilweise hohe Gehalte an Vitamin C, Vitamin K, Magnesium ...
in der Region nachhaltig zu fördern. Entscheidend für den Erfolg des Radwandertourismus ist die Konzentration auf die überregionalen und regionalen Wege, eine gute infrastrukturelle Qualität, die überregionale Zusammenarbeit und das Verständnis vor Ort für die Belange von Radtouristen. In der Region kreuzen ...
Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 717/10 Staatskanzlei – Pressemitteilung Nr.: 717/10 Magdeburg, den 6. Dezember 2010 Land verwirklicht europapolitische Ziele: ¿Der Beitrag Sachsen-Anhalts zur neuen EU-Strategie EUROPA 2020¿ Sachsen-Anhalt sorgt mit der Politik ...
Idee werden aktuell intensiv geführt. Die Notwendigkeit einer stärkeren Berücksichtigung der sozialen Dimension*2 in der EU ist einer der zentralen Diskussionspunkte. In dieser Phase sind auch auf junge Menschen bezogene Politiken, Strategien und Maßnahmen in den Fokus der Debatte gerückt. Sie spielen ...
zwingend zu beachten. 4. Zuwendungsvoraussetzungen 4.1 Die Projekte sollen sich in regionale Arbeitsmarkt- strategien einordnen und die jeweils relevanten regionalen Wirtschafts- und Sozialpartner mit einbeziehen. Eine sinn- volle Verzahnung und Vernetzung der Projekte mit beste- henden ...
Fotonachweis: Ralf Franke, Bauernzeitung 30/2018 Pilotvorhaben: Regionales Wassermanagement im Einzugsgebiet des Zehrengrabens und des Tangers südlich von Tangerhütte Laufzeit: 2014/2015 Projektbearbeitung: Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH Ergebnis: Instandsetzung von 14 Stauanlagen 90 % Förderung ...
Landesnetzwerkstelle ERGEBNISSE & Fotodokumentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Protokoll 13. Vernetzungstreffen „Praktikum gewünscht?! –Praktikumsbörsen als Instrumente zur Fachkräfte(nachwuchs)sicherung“ ONLINE- SEMINAR | 16. April 2020 ...
durch die Umsetzung technologischer Lösungen; Unter HINWEIS DARAUF, dass die Internationale Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre zuvor festgestellt hat, dass auf globale Strategien, Normen und Modelle hingearbeitet werden muss, und dass für ein höheres Maß an Zusammenarbeit ...
Die Leit- linie des AWP LSA 2005, dass keine neuen Anlagen- kapazitäten errichtet werden sollen, kann somit fortge- schrieben werden. Stattdessen setzt der Plan die Priorität auf eine um- fassende Umsetzung der in der Abfall-Rahmen- richtlinie postulierten Vermeidungs- und Verwertungs- strategien ...