die Besonderheiten als Stärken hervorgehoben und so eine positive Entwicklung vorangebracht werden. 2 Das Leitbild, die Ziele und die Strategie orientieren sich an den Vorgaben aus dem ILEK für die Region Magdeburg und wurden auf den konkreten Bezugsraum angepasst. Ziele des Leitprojektes sind: - Sicherung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 127/07 Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr – Pressemitteilung Nr.: 127/07 Magdeburg, den 4. Oktober 2007 Daehre: 10.000 Euro für Modellprojekt zur regionalen Entwicklung Das Land Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.10.2007
Format: Pressemitteilung
gefördert werden, ein regionales Förderbudget beantragen, in dessen Rahmen sie regionale Förderschwerpunkte setzen. Auf der Grundlage von Ideenwettbewerben werden Projektkonzepte ausgewählt und zur Förderung vorgeschlagen. Die Regionalen Förderbudgets dienen der Erprobung und Verstetigung von Modellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
DER EFRE-TEILAKTION LANDESHOCHWASSERSCHUTZ 2 1. EINLEITUNG Der vorliegende Abschlussbericht fasst die zentralen Ergebnisse der Evaluierung der EFRE-Teilak- tion „Landeshochwasserschutz“ in der Förderperiode 2014-2020 zusammen. Im Rahmen der begleitenden Bewertung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
mit äußerst komplexen und unterschiedlichen Ausprägungen auf regionaler und/oder lokaler Ebene. Nach momentanem Kenntnisstand ist es zudem wahrscheinlich, dass sich die Geschwindigkeit der Veränderungen noch be- schleunigen wird (IPCC 2007). Es müssen daher weitere Anstrengungen und Strategien zur Reduktion ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: PDF
Sportstättenbaus und des Vereinssportstättenbaus V Förderung der regionalen ländlichen Entwicklung: Sportstättenbau mit überwiegend nicht schulischer Nutzung VI Förderung der Integration von Migrantinnen und Migranten, der Flüchtlingshilfe sowie der interkulturellen Öffnung VII Förderung von Maßnahmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
Projekte EFRE/ESF" einige Beispiele der Finanzierung des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) sowie des Europäischen Sozialfonds (ESF). Auf diese Art und Weise werden den interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Wirkung und die förderpolitische Breite der EU-Regionalpolitik in unserem ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
1000 Arztpraxen, die wie regionale Beobachtungsposten über ganz Deutschland verteilt sind. Die Daten werden aus der Überwachung des Syndroms der "akuten respiratorischen Erkrankungen" (ARE), aus der virologischen Diagnostik von Rachenabstrichen und Meldedaten direkter Virus-Nachweise von Influenza, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:41 25.04.2025
Format: Seite
institutionell über eine Doppelstruktur von Staats- und Selbstverwaltung, die ihre Funktionen unabhängig voneinander ausüben und getrennte Zuständigkeiten haben. Vertreter des Zentralstaates ist der Wojewode, der vom Ministerrat ernannt wird. Ihm obliegt die Wahrung staatlicher Interessen auf regionaler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
1000 Arztpraxen, die wie regionale Beobachtungsposten über ganz Deutschland verteilt sind. Die Daten werden aus der Überwachung des Syndroms der "akuten respiratorischen Erkrankungen" (ARE), aus der virologischen Diagnostik von Rachenabstrichen und Meldedaten direkter Virus-Nachweise von Influenza, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite