Seite 114 von 4223 | ( 42229 Treffer )
Sortieren nach
01.08.2022 Quelle: Landesportal Sachsen-Anhalt (http://lisa.sachsen-anhalt.de) | Lizenz: Creative Commons (CC BY-SA 3.0) 6 – die sachgerechte und verantwortungsbewusste Nutzung insbesondere russischsprachiger, auch digitaler Informationsquellen, – die Anwendung von Strategien der Textrezeption ...
Durch den Anbau eines Gebäudes, der einem Schiffsbug gleicht, konnten neue Hausaufgabenräume für die wachsende Zahl an Hortkindern geschaffen werden. Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) förderte das Vorhaben mit rund 230.000 Euro. Für den Beginn des Jahres 2015 ist eine Fortführung ...
von regionalen Netzwerken zur Nutzung alternativer Energien 2 B Unterstützung der Klein- und Kleinstuntemehmen in der Bestandssicherung und der Neugründung 3 B Aufbau neuer Vermarktungsketten durch Verwertung innovativer industrieller Erzeugnisse durch das Handwerk 7 C Modellprojekt zur Entwicklung ...
Magdeburg. Die bislang getrennten Ausbildungen für die Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege werden bis 2020 zu einer Ausbildung zusammengeführt. Künftig gibt es eine gemeinsame Grundausbildung, danach können die Auszubildenden Vertiefungseinsätze wählen oder sich spezialisieren. ?Die Reform soll...
des Hauptbahnhofs - konnten sich alle Interessierten über das breite Förderspektrum des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) , des Europäischen Sozialfonds (ESF) sowie des Europäischen Landwirtschaftsfonds (ELER) informieren. Neben den zahlreichen - insbesondere im Magazin "20 Projekte ...
Richtlinien EFRE Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) Alle Richtlinien, die den ELER betreffen, finden Sie auf den Seiten des Elektronischen Agrarantrags in Sachsen-Anhalt (ELAISA) . Europäischer Fonds für regionale Entwicklung ...
eigenen Gewerbe hätten wir uns nur mithilfe von sehr niedrigen Preisen auf dem regionalen Markt etablieren können – und das wollten wir nicht.“ Eine Minute Überflieger sein: Die Megazipline, Europas größte Doppelseilrutsche, haben Maik und Stefan Berke ...
Regionale Teilhabe-Gespräche Diese Fragen wurden zum Thema Teilhabe am Arbeits-Leben gestellt: Was ist das Budget für Arbeit? Budget ist ein anderes Wort für Geld. Budget spricht man so aus: büd sche. Wer bekommt das Budget für Arbeit? Was soll mit dem Budget für Arbeit gemacht werden? Wer ...
der Fallstudien 42 ANHANG Anhang I: Interviewleitfäden Leitfaden – Arbeitgeber Leitfaden – Familienintegrationscoaches Leitfaden – Jobcenter Leitfaden – Projektträger Leitfaden – Regionale Koordination Leitfaden – Teilnehmende Leitfaden – Wirtschafts- und Sozialpartner Anhang II Fragebogen ...
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Bundesweiter Fachkongress 2018 Regionales Übergangsmanagement AG 4: Kooperation macht Schule: Schulen als Partner ...