erworbenen Strategien, Kenntnissen und Erfahrungen aufbauen. Im Hinblick auf Studium und Berufsbildung kommt dabei der Entwicklung der Präsentationskompetenz in der Fremdsprache und dem Erlernen des sorgfältigen Umgangs mit dem geistigen Eigentum anderer eine besondere Bedeutung zu. 1 „Alle mündlich, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
Der erst 26-jährige Sachsen-Anhalter ist seit dem 1. Januar 2014 der neue Betriebsleiter des Firmenstandortes in Schönebeck. Dank der Förderung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)  konnte das Unternehmen den Ausbau der Betriebsstätte an der Barbyer Straße in den letzten Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
Biodiversitätsstrategie sowie ihre Agrobiodiversitätsstra- tegie „Agrobiodiversität erhalten, Potenziale der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft erschließen und nachhaltig nut- zen“ vor. Es ist folgerichtig, dass die Bundesländer ihre Anteile zur Verfolgung der Strategie erkennen und Aufgaben im Rahmen ihrer speziellen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:52 14.04.2023
Format: PDF
werden besetzt und junge Menschen können in der Heimat bleiben. Maßnahmen wie diese sind Teil von zukunfts- orientierten Strategien für die Arbeits- und Fachkräfteentwicklung. Sie kommen der gesamten Region zugute und werden vom Regionalen Arbeitskreis entwickelt. Dafür arbeitet die Verwaltung eng zusammen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
desvertretung. Europäischer Ausschuss der Regionen (AdR) Der Ausschuss der Regionen (AdR) bietet als beratendes Gremium der EU den Ländern die 6 Möglichkeit, politische Impulse aus regionaler Sicht frühzeitig in die Diskussions- und Ent- scheidungsprozesse auf EU-Ebene einzuspeisen und EU-Gesetzgebungsverfahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF
robert.fasshauer@amg-sachsen-anhalt.de Magdeburg, 21.03.2023 Einladung zum „GastroRegio – Dialog Sachsen-Anhalt 2023“ Liebe Regional-Erzeugerinnen und Erzeuger, liebe Regional-Landwirtinnen und Landwirte, liebe Gastronominnen und Gastronomen, liebe Regionalinitiativen, nichts ist naheliegender als regionale, saisonale und genussvolle ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
Entscheidungsgremium der EU-Strukturfonds im Land, in der Lyonel-Feininger-Galerie Quedlinburg. Die Sanierung des historischen Altbaus der Galerie wurde durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Weitere Hintergrundinformationen finden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
69 EMK TOP 3 Beschluss Final 1 TOP 3: Digitale Gesellschaft: Weichenstellungen durch die „Stra- tegie für einen digitalen Binnenmarkt“ der Kommissi on Berichterstatter: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Thüringen Beschluss 1. Die Mitglieder der Europaministerkonferenz nehmen die „Strategie ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
festgestellt werden, dass eine enge inhaltliche Verankerung der Handlungsfelder und Themen der Leaderkonzepte zu dem ILEK „Wittenberg“ bestehen. Die Bewertung durch das LVwA im Hinblick auf Landesinteressen, -strategien und -planungen kommt somit zu folgendem Ergebnis: Dienstgebäude: Dessauer Straße 70 06118 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
bei der Verwaltung und Nutzung der Fonds. .............................................................120 14.3. Fortschritte bei der Durchführung der interregionalen und transnationalen Maßnahmen..................................122 14.4. Gegebenenfalls der Beitrag zu makroregionalen Strategien und Strategien ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:10 14.04.2023
Format: PDF