haben mit der Harzer Schlemmerkiste alle Hände voll zu tun. Die Produktpalette der Box ist vielfältig: Ob Wildwurst, Stollenkonfekt, regionale Honige, Liköre aus der Heimat oder raffinierte Senfspezialitäten: „Die kulinarische Vielfalt des Landkreises wird mit erstklassigen Produkten vertreten. Wir haben viele ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 14:23 25.11.2024
Format: Pressemitteilung
Regionale Planungsgemeinschaft Halle zur Öffentlichen Auslegung des Raumordnungsplanes: 1. Entwurf Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energie für die Planungsregion Halle mit Begründung und Umweltbericht 1 D. Sonstige Dienststellen Korrektur der öffentlichen Bekanntmachung des Kommunalen Zweckverbandes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: PDF
gegen die Aktenordnung unterlaufen können. Insbesondere sollte eine Aktenergänzungspflicht für den Fall eingeführt werden, dass sich Informationen rechtswidrig nicht in den Akten befinden, obwohl sie sich in den Akten befinden müssten. Grundsätze und Strategien   Die Rechte auf gute Verwaltung, Transparenz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:45 25.04.2025
Format: Seite
mehr über dieses EFRE-geförderte Projekt erfahren? Hier gelangen Sie zum vollständigen Artikel.   Mehr Informationen zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung in Sachsen-Anhalt erhalten Sie hier . Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können sich so einen Überblick über die im Land durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) sowie den Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderten Projekte verschaffen. Mit Hilfe der im PDF-Dokument integrierten Suchfunktion kann darüber hinaus ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:56 27.06.2023
Format: Seite
des Landes Sachsen-Anhalt Postanschrift: Hasselbachstraße 4 Postleitzahl: 39104 Magdeburg Ort: Magdeburg NUTS: Sachsen-Anhalt (DEE0) Land: Deutschland (DE) Kontaktstelle(n): Referat Digitale Strategie, Breitbandversorgung, Post und Telekommunikation Zu Händen von: Frau Sandra Beichert Telefon: +49 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:42 14.04.2023
Format: PDF
sind im Schwerpunkt „Förderung der sozialen Eingliederung und Bekämpfung der Armut“ einzusetzen. Entwicklungsbedarf/ Handlungsempfehlungen: Forschung, Entwicklung, Innovation → Fortschreibung/Weiterentwicklung der Innovationsstrategie des Landes → Beratungsangebote für KMU zur Heranführung an FuE-Themen/-Projekte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:50 15.04.2023
Format: PDF
Kreditfinanzierung 7. Attraktive Gigabit-Anschlüsse  Nachfrage-Stimulation durch innovative Dienste  Schnelles Internet für alle, aber bezahlbar  Etablierung eines Voucher-Systems für mehr Glasfaserkunden 2 1. Vorbemerkung Die integrierte Gigabitstrategie löst die NGA-Strategie des Landes aus dem Oktober 20151 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:55 14.04.2023
Format: PDF
vorgeschlagen. Sollten in besonders betroffenen Landkreisen oder Städten wieder neuerliche Beschränkungen des öffentlichen Lebens notwendig werden, so müssten lokal oder regional begrenzte Ad-hoc-Hilfen möglich sein. Haseloff regt an, dazu die bisher auf drei Monate beschränkten Soforthilfen des Bundes ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.05.2020
Format: Pressemitteilung
PowerPoint-Präsentation Das Landesprogramm Regionales Übergangsmanagement (RÜMSA) wird gefördert durch: Auswertung der Befragung zum Umsetzungsstand von Jugendberufs- agenturen (JBA) Bundesweiter Fachkongress „Regionales Übergangsmanagement“ am 20.-21.06.2018 Das Landesprogramm Regionales ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:10 14.04.2023
Format: PDF