Anhang IAktualisierung sozioökonomische Situation 03_2011 STRATEGIEBERICHT 2010 AKTUALISIERUNG DER SOZIOÖKONOMISCHEN AUSGANGS- ANALYSE FÜR SACHSEN-ANHALT ANHANG I Europäische Strukturfonds STRATEGIEBERICHT 2010 FONDSÜBERGREIFENDE HALBZEITBILANZ DER EU- FONDS IN SACHSEN-ANHALT ANHANG I: AKTUALISIERUNG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
Genehmigungsbescheid vom 10.03.2022 Az.: 402.3.10-44008/20/46 Anlagen-Nr.: 7931 Genehmigung nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Errichtung und den Betrieb einer Produktionsanlage für grünen Wasserstoff und eines Windparks zur Energiebereitstellung (Kapazität 2.000 Nm³/h H2-Produktion...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
Erfolgreich für Mensch und Klima – Das von der Europäischen Union geförderte Investitionsprogramm STARK III 2014-2020/22 Erfolgreich für Mensch und Klima Das von der Europäischen Union geförderte Investitionsprogramm STARK III 2014-2020/22 GEMEINSAM MIT VIELEN IM EINSATZ, UM SACHSEN-ANHALT NACHHALTIG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: PDF
Abstimmung ST: Es wurden keine Einwendungen gegen den Gesetzentwurf erhoben. - Wi - 41 Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien- Gesetzes und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften zur Steigerung des Ausbaus photovoltaischer Energieerzeugung Einspruchsgesetz gemäß Artikel 76 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Erfolgreich für Mensch und Klima – Das von der Europäischen Union geförderte Investitionsprogramm STARK III 2014-2020/22 Erfolgreich für Mensch und Klima Das von der Europäischen Union geförderte Investitionsprogramm STARK III 2014-2020/22 GEMEINSAM MIT VIELEN IM EINSATZ, UM SACHSEN-ANHALT NACHHALTIG...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:05 13.06.2023
Format: PDF
der Werksfeuerwehr des Chemieparks. Westlich vom Vorha- benstandort in ca. 140 m Entfernung befindet sich eine ca. 21 ha große Sondergebietsfläche zur Nutzung von Photovoltaik. In östlicher Richtung in ca. 170 m werden zum An- und Ab- transport von produzierten Gütern im Chemiepark mehrere Gleisanlagen genutzt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 08:44 06.03.2024
Format: PDF
Strukturentwicklungsprogramm ST RUK TUR - E NT WICK LUNGS- PROGR A MM Mitteldeutsches Revier Sachsen-Anhalt VORWORT VO R WO R T Der Klimawandel und die damit verbundene Erderwärmung stellen Deutschland, Europa und die Welt vor größte Herausforderungen. Es ist unerlässlich, die Maßnah- men zur Reduzierung...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:57 14.04.2023
Format: PDF
Agrarstrukturerhebung 2023 (S) Seite 1ASE (S) 2023 Agrarstrukturerhebung 2023 (S) Vielen Dank für Ihre Mitarbeit. Ansprechperson/-en für Rückfragen (freiwillige Angabe) Name: Telefon oder E-Mail: Kennnummer: (bei Rückfragen bitte angeben) ASE (S) Die Agrarstrukturerhebung findet im Jahr 2023 in einer...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:54 14.04.2023
Format: PDF
Ereignisfallblatt Obst, Gemüse, Kartoffeln BQM/2019 I Arbeitshilfen Arbeitshilfen Modul I - Management AH MM 1 Musterformblatt "Wartungsnachweis für Maschinen und Geräte" AH MM 2 Muster Stellenbeschreibung AH MM 3 Musterformblatt "Ablageregister" QS-Ereignisfallblätter AH MM 4.1 QS-Ereignisfallblatt...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:58 14.04.2023
Format: PDF
Kooperation mit Zukunft Sachsen-Anhalt international Kooperation mit Zukunft – Sachsen-Anhalt international 3 Inhaltsverzeichnis Sachsen-Anhalt international 5 1. Verlässlicher Partner auf internationaler Bühne 6 Wojewodschaft Masowien 7 Région Centre 10 Autonome Region Valencia 14 Armenien, Partner...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:43 14.04.2023
Format: PDF