Sachsen-Anhalt betrug 12,6 %. Auch die Photovoltaik hat sich zu einer wichtigen Stromquelle bei den erneuerbaren Energien entwickelt und lag mit einer Stromerzeugung von 2,8 Mill. MWh bei einem Anteil von 18,1 % an 3. Stelle der erneuerbaren Energien. Zur Stromerzeugung insgesamt steuerte die Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
hat der Immobilienentwickler VGP heute im VGP-Park Magdeburg-Sülzetal (Landkreis Börde) Sachsen-Anhalts größte Photovoltaik-Dachanlage offiziell in Betrieb genommen. Das Solardach auf einer Fläche von 108.200 m² hat eine Leistung von 10,27 Megawatt-Peak und kann pro Jahr gut 9,4 Gigawattstunden Strom erzeugen – das entspricht ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Aktuelles Seite 18 von 44 vorherige … 17 18 19 … nächste ©  Manuel Pape 16.11.2022 FAQ Photovoltaik Sachsen-Anhalt zählt deutschlandweit zu den Vorreitern im Bereich Erneuerbarer Energien. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
02.02.2022 Umweltministerium unterstützt natürliche Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners 01.02.2022 Energieministerium erleichtert den Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt Seite 37 von 44 vorherige … 36 37 38 … ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
und Partner informierte die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die finanziellen Möglichkeiten und Beteiligungsansprüche für Kommunen nach neuem EEG sowohl an Photovoltaik- als auch an Windkraftanlagen. Auf die brennende Frage, welche Zahlungen denn nach den neuen Regelungen jährlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Dalbert: Agri-Photovoltaik wollen wir vor allem in den benachteiligten Gebieten ermöglichen. An anderen Standorten sehe ich zunächst nur Modellversuche, bei denen energetischer Ertrag, landwirtschaftlicher Ertrag, aber auch der Flächenverbrauch betrachtet werden sollen. Antwort von Nadine ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:00 30.03.2025
Format: Seite
des Landes. Die deutlichste Steigerung gab es seit Beginn der 2000er Jahre bei der Windenergie, einige Jahre später auch bei der Stromerzeugung aus Biomasse. Die Photovoltaik spielte für den Strommix in Sachsen-Anhalt erst nach 2010 eine nennenswerte Rolle. Der prozentuale Anteil von Braunkohle und Erdgas ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:51 09.11.2024
Format: Seite
Dachzeile: Bund weitet Förderung wieder aus Überschrift: Willingmann begrüßt bessere Perspektiven für BioenergieKeyword Katgorie: Anreissertext: Inhalt Sachsen-Anhalt zählt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit zu den Vorreitern. Rund drei Millionen Megawattstunden ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:29 26.02.2025
Format: Pressemitteilung
Willingmann begrüßt bessere Perspektiven für Bioenergie 26.02.2025 Bund weitet Förderung wieder aus ©  petovarga / stock.adobe.com Sachsen-Anhalt zählt nicht nur beim Ausbau von Windkraft und Photovoltaik bundesweit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
23.000 Photovoltaik-Anlagen stehen im Land der erneuerbaren Energien. Schätzungen zufolge lag im Jahr 2015 der Anteil an der Bruttostromerzeugung bei 48 Prozent. Am Magdeburger Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF wird rund um das Thema Erneuerbare ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite