in Hochschulen (Personal-, Sach- und Investitionsmittel) x 11.16.0./41.16.0 Risiko- und Beteiligungskapital x 11.17.0./41.17.0 Außeruniversitäre Forschungsinfrastruktur (Photovoltaik) x 11.18.0./41.18.0 Klimaschutz / Regenerative Energien - Erneuerbare Energien: Biomasse x 11.19.0./41.19.0 Klimaschutz / ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 14.04.2023
Format: PDF
in der Regelzone von 50Hertz * Vorläufige Daten, Quelle 50Hertz 0 5 10 15 20 25 30 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 Wind Photovoltaik Biomasse Sonstige EE 27,132 28,435* GW TWh +1,3 GW 48 TWh 46 TWh* 3 Erzeugungsüberschuss in Norddeutschland 160 109 67 55 48 118 170 88 49 74 95 89 107 97 61 91 71 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und Liegenschaftsmanage- ment Sachsen-Anhalt Schritt für Schritt die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert und verstärkt auf den Ausbau von Photovoltaik und anderen regenerativen Energien gesetzt. In den zurückliegenden Jahren haben wir gemeinsam auf diesem Weg bereits viel er- reicht. Das zeigt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 12:54 14.04.2023
Format: PDF
des auf zwei Wohnetagen angelegten Hauses beheizt. Auf dem Dach arbeitet neben einer Photovoltaik-Anlage zur eigenen Stromversorgung auch eine Solarther- mie-Anlage, die das Wasser für das Heizungssystem erwärmt. „Wir haben im Bad eine klassische Fußbo- denheizung unterm Keramikfliesenboden und in den übrigen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
1 - G - Garten 0,05 1 - AUS – Kontrollschacht / Schieber / Maststandort 0,05 1 - SE – Sport- und Erholungsfläche 0,05 - - AW – Windkraft / AS – Solar bzw. Photovoltaik WZ A / Gr Seite 7 Wertermittlungsrahmen 1. Änderung 1. Landwirtschaftlich genutzte Grundstücke 2. Flächen ohne landwirtschaftlichen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:31 15.11.2024
Format: PDF
Das starke Wachstum von Solarfirmen in Sachsen-Anhalt wird besondere Synergieeffekte im Bereich der Photovoltaik ermöglichen. In der Region haben sich in den letzten Jahren auch zahlreiche Unternehmen der Solarzellenindustrie angesiedelt, die von einem Technologietransfer profitieren werden. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 07.11.2006
Format: Pressemitteilung
Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Fortschreibung der Regionalen Innovationsstrategie Sachsen-Anhalt 2021 – 2027 gefördert durch: Im Auftrag erstellt durch: VDI Technologiezentrum GmbH, Düsseldorf Dr. Silke Stahl-Rolf, Dr. Oliver Arentz, Luciana Hutapea, Jana Steinbach Stand: Mai 2022...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
hier eine besondere Bedeutung zu. Vor allem in den vergangenen vier Jahren ist die Nutzung von regenerativen Energien in Sachsen-Anhalt stark angestiegen. Während 1998 noch 475 Terajoule (1 Terajoule gleich 1 Billiarde Joule) Energie aus Windkraft und Photovoltaik genutzt wurde, waren es 2000 knapp 2.300. Für 2010 ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 21.01.2002
Format: Pressemitteilung
der Photovoltaik auf Gebäuden und Freiflächen • Ausbau der Solarthermie im Gebäudebereich in Sachsen-Anhalt auf Gebäuden (EFH, MFH) • Reaktivierung der 134 ehemaligen Laufwasserkraftwerke bis 2020 • Forcierter Ausbau von Erdsonden-Wärmepumpen im Gebäudebereich, vor allem bei 18 Einfamilienhäusern • Energetische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
werden in kleinere Blöcke zerteilt und mit neuentwickelten Drahtsägen in dünne Siliziumwafer zersägt. Parallel zu den multikristallinen Produkten fertigt das Unternehmen auch einkristalline Wafer. Abnehmer der Produkte sind Unternehmen der photovoltaischen Industrie. Mit der Fertigung werden etwa 100 neue ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.05.2007
Format: Pressemitteilung