Bereichen wie Automobilität, chemisch-biotechnologischer Prozesstechnik und Photovoltaik unterstützen werden.¿ Wirtschaftspolitik sei aber mehr als das Ausreichen von Fördermitteln und müsse als Querschnittsaufgabe verstanden werden. Das habe sich auch ganz deutlich während des ¿Wirtschaftspolitischen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 22.03.2010
Format: Pressemitteilung
neuen Forschungsinstitute, des Instituts für Kompetenz in Automobilität, IKAM, des Chemisch-Biotechnolgischen Prozesszentrums, CBP, und des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik, CSP Hierfür werden Fördermittel von insgesamt ca. 140 Mio. Euro, davon 2010/2011 ca. 80 Mio. Euro, zur Verfügung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 11.10.2010
Format: Pressemitteilung
dem Dreifachen der elektrischen Netto-Nennleistung konventioneller Stromerzeugungska- pazitäten. Etwa 50 % der Nettostromerzeugung wurden im Jahr 2014 aus EE produziert, da- von rund 57 % aus Windenergie, 15 % mittels Photovoltaik. Der erneuerbare Anteil am Brut- tostromverbrauch in Sachsen-Anhalt betrug in 2014 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:45 14.04.2023
Format: PDF
förderfähige Fläche/Fristen (III)  Nutzung der Fläche für hauptsächlich nichtlandwirtschaftliche Tätigkeiten (neu):  Flächen, auf denen sich Anlagen zur Nutzung von solarer Strahlungsenergie befinden, es sei denn, der Betriebsinhaber weist nach, dass es sich um eine Agrar-Photovoltaik-Anlage handelt. • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie 51 \~ SACHSEN-AN HALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie SACHSEN-ANHALT Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-AN HALT Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:15 14.04.2023
Format: PDF
Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie 51 \~ SACHSEN-AN HALT Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie SACHSEN-ANHALT Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr SACHSEN-AN HALT Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Grünbuch zur Entwicklung einer Wasserstoffstrategie...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Unternehmen moti- vieren ihre Mitarbeiter zum Umstieg auf das Rad und fördern so die Gesundheit. Bahnhöfe bieten komfortable Lösungen für Park-and-Ride. Der eMobility-Container kann autark mittels Photovoltaik-Anlage mit Pufferbatterie betrieben werden und bietet eine Ladestation für bis zu 14 eBikes. Gerade ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
und Photovoltaik. Rehberger sagte: ¿Sachsen-Anhalt verfügt im Bereich der regenerativen Energien über enormes Potential. Zahlreiche bedeutende Unternehmen ha­ben sich hier angesiedelt, an den Universitäten und Forschungseinrichtungen werden bedeutende zukunftsträchtige Projekte umgesetzt.¿ Zahlreiche ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 04.04.2006
Format: Pressemitteilung
haben sich in Sachsen-Anhalt zudem zwei bedeutende Forschungsanstalten für die Solarzellenindustrie angesiedelt. Gemeinsam planen Landesregierung und Fraunhofer Gesellschaft in Halle ein Forschungszentrum für Silicium-Photovoltaik. Die 1. Ausbaustufe geht noch 2007 in Betrieb. Dieses Zentrum soll in der Endausbaustufe ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 19.06.2007
Format: Pressemitteilung
gebeten, Ihnen meine persönlichen, praktischen Erfahrungen bei der Entwicklung von drei, bislang noch nicht arbeitenden AgriPhotovoltaik Projekte (fortan AgriPV genannt) unseres Betriebes Gut Apenburg darzulegen. Mein Beitrag sollte auch mit Ratschlägen versehen sein für jene, die sich für eine AgriPV ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:57 18.07.2024
Format: PDF