erhöht. Simon Schandert erinnert sich: „Das Thema erneuerbare Energien hat mich schon als Jugendlicher fasziniert. Als ich 13 war, drückte mir mein Vater, der eine Elektrofirma besitzt, eines Tages ein Buch über Photovoltaik in die Hand und meinte: ,Lies das mal und schau, ob das für unser Unternehmen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
neue, wirtschaftsorientierte Forschungsinstitute auf den Weg gebracht und fördern diese mit rund 100 Millionen Euro. Sowohl das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, das Chemisch-biotechnologische Prozesszentrum CBP wie auch das Institut für Kompetenz in Automobilität IKAM sollen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 26.05.2010
Format: Pressemitteilung
darunter das im Aufbau befindliche Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP in Halle ¿ haben sich zum ¿Solarvalley Mitteldeutschland¿ zusammengeschlossen, um ihre Potentiale zu bündeln. Bundesweit hatten sich 38 Projekte um das Gütesiegel ¿Spitzencluster¿ beworben. ¿Die Auszeichnung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 02.09.2008
Format: Pressemitteilung
wird im Umkehrschluss häufiger die Nutzung fossiler Energieträger nicht erforderlich sein (z.B. wenn der Photovoltaik-Strom oder die Solarthermie-Wärme nachts genutzt werden, anstatt die Versorgung über die Verfeuerung von Erdgas sicherzustellen). Wurde angepasst „Falls eine Erweiterung des Energienetzes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:00 14.04.2023
Format: PDF
und Lageabhängigkeit • kein direkter individueller Betrieb der Anlagen möglich - zusätzliche Komponenten notwendig (th. Speicher) • Bsp.: Solarthermie, Photovoltaik, Wind • Einsatzoptimierung durch Prognosen notwendig Eigenverbrauchsoptimierung erfordert: • Lastganganalyse zur Abstimmung von Verbrauch und Erzeugung • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:13 14.04.2023
Format: PDF
Arbeitsplätze schaffen kann.¿ Ein gutes Beispiel dafür sei der hochmoderne ¿weinberg campus¿ mit dem Technologie- und Gründerzentrum, dem Zentrum für Bio- und Nanotechnologie sowie dem derzeit entstehenden Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik. Im Rahmen der Wissenschaftsnacht feierte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 06.07.2008
Format: Pressemitteilung
im Mittelpunkt. Böhmer sagte: ¿Wir haben die Photovoltaik, die Jordanier die Sonne.¿ Zum Hintergrund: Ministerpräsident Böhmer ist als ¿Türöffner¿ für sachsen-anhaltische Unternehmen mit einer Wirtschaftsdelegation nach Amman gereist, um die Beziehungen zwischen Sachsen-Anhalt und dem Haschemitischen Königreich ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 16.02.2009
Format: Pressemitteilung
soll der Ausbau der Windenergie nur in den ausgewiesenen raumordnerisch abgesicherten Eignungsgebieten fortgesetzt werden. Die Biomassenutzung bietet erhebliche Chancen für den ländlichen Raum. Photovoltaik wird zunehmend genutzt, wenn die Anlagen kostengünstiger hergestellt werden können. Damit kann, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 24.09.2007
Format: Pressemitteilung
- - Kokereigas - - - - - Hochofengas, Konvertergas - - - - - Sonstige hergestellte Gase - - - - - Laufwasser - - - - - Speicherwasser 8087 8087 - - - Pumpspeicherwasser mit natürlichem Zufluss - - - - - Pumpspeicherwasser ohne natürlichen Zufluss 50844 47837 - - - Windkraft - - - - - Photovoltaik - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: Excel
des Fraunhofer Center Silizium Photovoltaik Halle, Dr. Jörg Bagdahn, dem Geschäftsführer der Magdeburger Hafen GmbH, Karl-Heinz Erhardt, dem Vorsitzenden der Landesgruppe des Verbandes Kommunaler Unternehmen (VKU) und Geschäftsführer der Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg, Hans-Joachim-Herrmann, und Hendrik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 20.11.2008
Format: Pressemitteilung