würden Energiekosten gesenkt und mittels Wärmerückgewinnung auch die Heizkosten auf niedrigem Niveau gehalten. ¿Die Energieversorgung wird über einen Erdwärmetauscher sowie über Photovoltaik- und Windenergie sichergestellt, außerdem wird eine Solarfassade angebracht¿, erläuterte Daehre. ¿Der Neubau der St. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 13.02.2011
Format: Pressemitteilung
und über ihre internationalen Verbindungen und Projekte. Beleuchtet werden zudem die Herausforderungen und Chancen der Branche in den Bereichen Automobilbau, Luftfahrt, Photovoltaik, Medizin, technische Textilien, Optik, Polymerelektronik, Möbelindustrie und Verpackungswerkstoffe. Minister Dr. Reiner Haseloff sagte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.05.2010
Format: Pressemitteilung
ist ein ehrgeiziges Vorhaben. Er kann nur gelingen, wenn wir unsere Energieversorgung auf eine breite Basis stellen. Die Photovoltaik gehört dazu wie auch die Nutzung der Windkraft oder der Biomasse, aber eben auch Erdöl und Erdgas oder Kohle. Der Netzausbau ist ebenso unverzichtbar wie verstärkte Anstrengungen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.06.2011
Format: Pressemitteilung
................................................................................. 57 2.6 Literatur/Quellenangabe ......................................................................................... 59 3 Photovoltaik-Freiflächenanlagen - Eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiezukunft in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:53 24.06.2023
Format: PDF
Der Wärmebedarf wird durch eine Pelletheizung in Kombination mit einer elektrischen Infrarotstrahlheizung gedeckt. Zwar wird derzeit noch Strom aus dem öffentlichen Netz bezogen, jedoch ist bereits eine eigene Photovoltaik-Anlage in Planung. Als Baustoffe wurden vorrangig einheimische Hölzer wie Fichten, Tannen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
bei der Innovationsstrategie des Landes mitzuwirken. Die Forschung sowie der anwendungsorientierte Wissens- und Technologietransfer müssen insbesondere auf die Cluster in Sachsen-Anhalt ausgerichtet sein, wie es im Bereich der Photovoltaik- und der Automobilzulieferindustrie bereits geschehen ist. Dabei sollen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.10.2010
Format: Pressemitteilung
für Kompetenz in Automobilität IKAM, dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik sowie dem Chemisch-Biotechnologischen Prozesszentrum gleich drei wirtschaftsnahe Forschungsinstitute im Aufbau. Dafür würden Fördergelder von insgesamt 140 Mio. ¿ bereitgestellt, davon rund 80 Mio. ¿ 2010 und 2011. Zentrale ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.10.2010
Format: Pressemitteilung
dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik sowie dem Chemisch-Biotechnologischen Prozesszentrum gleich drei wirtschaftsnahe Forschungsinstitute im Aufbau. Dafür würden Fördergelder von insgesamt 140 Mio. ¿ bereitgestellt, davon rund 80 Mio. ¿ 2010 und 2011. Zentrale Herausforderung sei es, die Forschungsausgaben ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.02.2011
Format: Pressemitteilung
................................................................................. 57 2.6 Literatur/Quellenangabe ......................................................................................... 59 3 Photovoltaik-Freiflächenanlagen - Eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Energiezukunft in Sachsen-Anhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
erichson(at)magdeburg.ihk.de Bau von Photovoltaik-Solarparks für Joint-Venture angeboten   Ein bulgarisches Unternehmen mit langjähriger Erfahrung im Bau und der Inbetriebnahme von Photovoltaik-Solarparks in Europa sucht neue Partner, um seine Reichweite zu erweitern und bietet dafür ein Joint-Venture-Abkommen an.   ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite