die kommunale Partizipation an Energieprojekten im Mittelpunkt der Veranstaltung.  Die Vorträge der Referentinnen und Referenten bieten wir Ihnen hier zum Download an: Photovoltaik und Denkmalschutz – ein unlösbarer Konflikt? Dateiname: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Erneuerung der Heizungsanlage, Wärmedämmung der Fassade, Errichtung von Photovoltaik-Anlagen, Akkustickdecken für alle Klassenräume sowie Sanierung der Sanitäranlagen Lutherstadt Eisleben - "Turnhalle der Torgartenschule" (Sanierung) Antragsteller: Lutherstadt Eisleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:02 30.03.2025
Format: Seite
vom 21.10.2012, 13.00 Uhr bis 22.10.2012, 05.45 Uhr, wurden auf einem Betriebsgelände im Lagerweg von fünf LKW und von einem Traktor der Dieselkraftstoff abgezapft und entwendet. Insgesamt wurden ca. 440 Liter Diesel entwendet, Hinweise auf Tatverdächtige liegen derzeit nicht vor.   Photovoltaik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 21.10.2012
Format: Pressemitteilung
werden. Auf dem Dach wird eine 130 kWp Photovoltaik Anlage zur Energieversorgung errichtet und die Wärmeversorgung ist am zentralen Fernwärmenetz des Technologieparks angeschlossen. Architekt ist das Büro Roschke, Franzen und Partner Beratende Ingenieure VBI. Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
MWU ©  MWU Sachsen-Anhalt zählt bundesweit zu den Vorreitern beim Ausbau erneuerbarer Energien. Bereits heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: Seite
LENA/Dirk Mahler Platz 2 "Bürgerenergie": Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. Der Förderkreis Bioenergiedorf Schernebeck e.V. möchte seine Gewinnsumme in Höhe von ebenfalls 20.000 Euro für die Errichtung einer Agri-Photovoltaik-Anlage mit direktem Anschluss an das Betriebsgelände ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
einer Industriebrache entsteht das Kur-, Kultur- und Freizeitressort „Goethe-Arkadien“ mit Kindergarten, Park und von Ansiedlungsflächen für touristische Unternehmen. Nachhaltig gebaut mit Holz und Recyclingbeton, versorgt durch Photovoltaik und H2-Fernwärme.   Zukunftsspeicher Morl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
Erneuerung der Heizungsanlage, Wärmedämmung der Fassade, Errichtung von Photovoltaik-Anlagen, Akkustickdecken für alle Klassenräume sowie Sanierung der Sanitäranlagen Lutherstadt Eisleben - "Turnhalle der Torgartenschule" (Sanierung) Antragsteller: Lutherstadt Eisleben ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
(Luft-Wasser-Wärmepumpe) ·         Wärmedämmung der Fassade ·         Neue Fenster ·         Errichtung einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ·         Belüftung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.01.2019
Format: Pressemitteilung
ein Plus von 11,5 Prozent, Biomassestrom von 19 Prozent und Solarstrom sogar von 87 Prozent. Die Sonne liefert etwa 15.000 mal mehr Energie pro Zeiteinheit, als derzeit auf der Erde benötigt werde. Photovoltaik sei damit eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Aeikens begrüßte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 25.07.2010
Format: Pressemitteilung