Wertschöpfungskette (DiP), mehrere Schienenvorhaben des Bundesverkehrsministeriums im südlichen Sachsen-Anhalt sowie Vorhaben aus dem Bundesprogramms STARK.   Dynamischer Ausbau von Windenergie und Photovoltaik Beim Ausbau der erneuerbaren Energien zählt der Saalekreis zu den Top-Regionen in Sachsen-Anhalt. 237 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite
heute wird hier viel Strom mit Windkraft und Photovoltaik erzeugt, manchmal sogar zu viel. Denn der Ausbau der Stromnetze hat erst in den vergangenen drei Jahren richtig Fahrt aufgenommen. Um grünen Strom besser zu nutzen und einen Beitrag zur klimaneutralen Transformation zu leisten, ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:06 17.02.2025
Format: Pressemitteilung
Photovoltaik-Freiflächenanlagen werden drei Euro je Kilowatt Nennleistung fällig. Bei Windkraftanlagen mit einer Leistung von fünf Megawatt können die Kommunen mit jährlichen Erträgen von 30.000 Euro pro Anlage rechnen, bei PV-Freiflächenanlagen mit einem Megawatt-Peak würden 3.000 Euro anfallen. „Das Akzeptanz- ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 12:13 16.04.2024
Format: Pressemitteilung
Energiewende: Der Photovoltaik- und Windflächenrechner Das online-basierte Instrument von AGORA Energiewende unterstützt bei der Identifikation konkreter Potentialflächen für die Windenergie. Informationen zum Ausbau in der Windenergie: Branchenportal Windenergie mit Ausbauzahlen für Deutschland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
des Fraunhofer-Centers für Silizium-Photovoltaik CSP in Schkopau (Saalekreis). Auf rund 2.000 Quadratmetern sollen dort mit hochmoderner Ausstattung neuartige Verfahren zur Aufbau- und Verbindungstechnik, Kunststoffverarbeitung sowie Modulintegration entwickelt werden. Dabei steht das Modultechnologiezentrum ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.09.2011
Format: Pressemitteilung
Eine weitere Produktionsstätte des Unternehmens befindet sich in Narvik, Norwegen. Die Innotech Solar Gruppe wurde von einem Team international erfahrener Photovoltaik-Experten gegründet und ist ein Solartechnologie-Unternehmen und ein internationaler Anbieter von Photovoltaik-Modulen. Das Unternehmen ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 27.01.2011
Format: Pressemitteilung
und Biomasse. Das gilt es zu nutzen. Zum Beispiel könnten zehn Gigawatt statt nur fünf GW pro Jahr das Ausbauziel der Solarenergie sein. Mit dem ab 1. Januar 2021 geltenden EEG hebt die Bundesregierung all diese Potenziale nicht. Im Bereich der Photovoltaik haben die Länder mit Grüner Regierungsbeteiligung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 10:44 21.12.2020
Format: Pressemitteilung
(A+8°K)>B=„Pumpe an“ Wenn: B > 90° C =„Pumpe aus“ -und unterschüssiger Solarertrag > 95 ° 334 279 < 27° 0 100 200 300 400 500 600 700 800 thermische Solartechnik Photovoltaik Solare Jahreserträge in Abhängigkeit von der Zieltemperatur kWh / m² / a Zieltemperatur Wärmepumpen Temperaturhub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
in Regionalgruppen und an einem Praxisprojekt. &nbsp; In Sachsen-Anhalt gibt es derzeit rund 30 Energiegenossenschaften. Geschäftsmodelle sind vor allem der Betrieb von Photovoltaik- und Windkraftanlagen, von Strom- und Wärmenetzen sowie die Wärmeerzeugung. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.04.2015
Format: Pressemitteilung
in der Photovoltaik. Das Portfolio erstreckt sich über das gesamte Solar- Business hinweg, von der Herstellung von Solarzellen und -modulen über Systemlösungen und EPC- Dienstleistungen bis hin zu Energielösungen und darüber hinaus. MODULEZELLEN SYSTEM- LÖSUNGEN EPC ENERGIE- LÖSUNGEN UMFASSENDES PORTFOLIO ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF