von Schwermetalleinträgen vom Standort in die Böse Sieben. 2009-2011 Abdeckung Mischmaterialhalde (MMH) in Helbra 2012 Errichtung Photovoltaik-Anlage auf dem Gelände der ehemaligen Rohhütte Eisleben Das Konzept zur Sanierung und Nutzung des Areals der ehemaligen Rohhütte in Eisleben sieht die Abdeckung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:24 06.11.2024
Format: Seite
und Referenten bieten wir Ihnen hier zum Download an: Photovoltaik und Denkmalschutz – ein unlösbarer Konflikt? Dateiname: TO1_Haendler_Photovoltaik_und_Denkmalschutz.pdf – Dateigröße: 3 MB Sebastia Händler, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt Download ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:51 08.11.2024
Format: Seite
die Sonne auf: Land und Bund zeichnen Fraunhofer-CSP aus Mit dem im Aufbau befindlichen Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP, einem weltweit einmaligen Kristallisations- und Materialanalysezentrum für den Photovoltaik-Werkstoff Silizium, ist heute eine weitere Einrichtung als ¿Erfolgsgeschichte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.02.2009
Format: Pressemitteilung
des Landes (IMG) gemeinsam mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP und der SRU Solar AG für den Solartechnologiestandort ¿Solar Valley Sachsen-Anhalt¿. ¿Sachsen-Anhalt ist das Land der Sonne. Jede zehnte weltweit produzierte Solarzelle kommt mittlerweile aus unserem Bundesland ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 28.08.2008
Format: Pressemitteilung
2300 €. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03904/7480 entgegen.   Buntmetalldiebstahl Oschersleben, Am neuen Teich, 13.-17.06.2022 Von einer Photovoltaik-Anlage in Oschersleben haben unbekannte Täter mindestens 250 Meter Kabel ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:06 17.06.2022
Format: Pressemitteilung
der Fraunhofer-Gesellschaft. Hintergrund: Bis 2011 soll mit dem Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik CSP ein Forschungszentrum entstehen, welches Photovoltaikunternehmen, insbesondere in der Region, als Partner für gemeinsame anwendungsorientierte Forschungsprojekte zur Verfügung steht. Schwerpunkte der Arbeiten ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 09.09.2008
Format: Pressemitteilung
Energiewende: Der Photovoltaik- und Windflächenrechner Das online-basierte Instrument von AGORA Energiewende unterstützt bei der Identifikation konkreter Potentialflächen für die Windenergie. Informationen zum Ausbau in der Windenergie: Branchenportal Windenergie mit Ausbauzahlen für Deutschland, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Umweltanalytik • Klima, Wetter, Wasserkreisläufe • Erneuerbare Energien • Untersuchung von Biotopen • Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere • Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring • Photovoltaik • Gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung • Naturkosmetik • Der ökologische Fußabdruck ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
Schülern, Lehrerinnen und Lehrern zunächst Geduld und dann viel Freude in den sanierten Räumlichkeiten!“ Geplante Maßnahmen im Rahmen der energetischen Sanierung u.a.  Dämmung von Bodenplatte, Außenwänden und Dach  Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach  Überarbeitung/Ergänzung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:51 14.04.2023
Format: PDF
Digitalisierung der pflanzlichen Wertschöpfungskette (DiP), mehrere Schienenvorhaben des Bundesverkehrsministeriums im südlichen Sachsen-Anhalt sowie Vorhaben aus dem Bundesprogramms STARK.   Dynamischer Ausbau von Windenergie und Photovoltaik Beim Ausbau der erneuerbaren Energien zählt der Saalekreis ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:26 12.04.2025
Format: Seite