bis 2030 mit einem für die Wasserstoff-Produktion notwendigen Zubau von je fünf Gigawatt an Windenergie- und Photovoltaik-Anlagen. Hinzu kommt der allgemeine Mehrbedarf an Erneuerbaren durch den Ausstieg aus der Kernkraft und der energetischen Nutzung der Kohle. Willingmann unterstützt deshalb ausdrücklich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
in Bitterfeld-Wolfen ebenso wie der geschäftsführende Leiter des Fraunhofer-Centrums für Silizium-Photovoltaik (CSP) in Halle, Dr. Jörg Bagdahn, und Dr. Hartmut Schüning, Finanz- und Personalvorstand der Q-Cells AG. Die beiden Letztgenannten vertraten die Arbeitgeber der Studenten. Denn die Voraussetzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 07.10.2008
Format: Pressemitteilung
Gerhard Blume. Im BWB-Wohnquartier in der Energetischen Kernkommune Mansfelder Grund-Helbra/Benndorf wurden Wohnhausdächer mit Photovoltaik ausgestattet, eine Biogasanlage erzeugt Strom und Wärme. Damit konnten die Energiekosten deutlich reduziert werden. „Wir zeigen, dass jeder etwas davon hat“, betonte ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
Gewinner ©  Sean Chee Agri-Photovoltaik ©  Hochschule Anhalt Bahnbrechende MRT-Innovation ©  Neoscan Solutions/Andreas Stedtler ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:18 02.04.2025
Format: Seite
Moderne Denker Digitalisierung und Bildung ©  Viktoria Kühne Agri-Photovoltaik ©  Hochschule Anhalt Bahnbrechende MRT-Innovation ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:32 23.02.2025
Format: Seite
ermöglichen, Solaranlagen auf ihren denkmalgeschützten Gebäuden zu errichten. Eine erste Erhebung der Antragszahlen (2024 – 74) deutet darauf hin, dass von der Möglichkeit des jetzt erleichterten Zugangs zur Errichtung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen auf Kulturdenkmalen und der Nutzung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 04:35 18.04.2024
Format: Pressemitteilung
es weiter Kapazität im Lande und das Know-how der Menschen, auch bei uns in Sachsen-Anhalt. Daher halte ich es für geboten, den Unternehmen Investitionssicherheit zu geben und Schlüsselindustrien wie Windkraft und Photovoltaik mit Investitionsförderungen und begleitenden Maßnahmen zu unterstützen.“ Der Minister ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:22 23.05.2023
Format: Pressemitteilung
für das Landesamt für Geologie und Bergwesen. Beim Neubau werden die neuesten energetischen Standards berücksichtigt: Sonnenschutz wird verbaut, Fenster und Türen sind wärmeverglast, zudem wird eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Für den weiteren Bauverlauf wünsche ich gutes Gelingen.“ Staatssekretär Thomas Wünsch ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:21 28.10.2020
Format: Pressemitteilung
des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:09 17.05.2022
Format: Pressemitteilung
des BSC ist die eingeschossige, mehr als elf Meter hohe Halle. Hier befindet sich das Verschieberegallager, in dem beispielsweise Uniformen, Hemden, Justiz- und Streifendiensthosen lagern. Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine Photovoltaik-Anlage, die rund die Hälfte der benötigten Elektroenergie ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 09:00 17.05.2022
Format: Pressemitteilung