Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher) sowie der Verwendung innovativer Anlagentechnik. So steuert die Familie Heizung, Verschattung und Energieverbraucher über ein umfangreiches Smart Home-System. "Die Grünen Hausnummern zeigen im Kleinen das, was wir in der Politik im Großen versuchen:  die Energieeffizienz im Land ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
sondern auch für das Handwerk", so Grupe weiter. Familie Garcia hatte sich mit ihrem 2019 errichtetem Neubau eines KfW-Effizienzhauses 40 Plus erfolgreich um die „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ beworben. Einen Teil der Energieversorgung des Eigenheims übernimmt die auf dem Dach installierte Photovoltaik-Anlage inklusive ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
das die Wärmeversorgung mittels Luft-Wasser-Wärmepumpe, den Warm­wasserspeicher sowie die zentrale Wohnraumbelüftung in einem Gerät vereint. Zur Optimierung der eigenen Verbräuche wurden umfangreiche Smart-Home-Steuerelemente verbaut. Zudem verringert ein sogenanntes „Balkonkraftwerk“ – eine Mini-Photovoltaik ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
ist das Fraunhofer IMWS ein etablierter und geschätzter Partner bei der Weiterentwicklung zahlreicher strategisch wichtiger Branchen, wie der Photovoltaik, der Energietechnik, des Automobilbaus oder der chemischen Industrie. Durch die Entwicklung von Lösungen zur Steigerung der Materialeffizienz ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Dr. Armin Willingmann rechnet damit, dass sich Erneuerbare Energien zu einem wesentlichen Standortfaktor im globalen Wettbewerb entwickeln werden. „Mit Windkraft und Photovoltaik kann nicht nur günstiger Strom für Haushalte und Unternehmen erzeugt werden. Erneuerbare Energien schaffen zugleich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
für Photovoltaik-Dachanlagen (Richtlinie Speicherförderprogramm) Erl. des MULE vom 25.09.2019 – 32 – 32349-1 Das Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt des Landes Sachsen- Anhalt erlässt folgende Allgemeinverfügung 1. In den Zuwendungsbescheiden des Landesverwaltungsamtes, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:09 14.04.2023
Format: PDF
Staatssekretär Thomas Wünsch besucht Novo-Tech in Aschersleben 17.07.2023 Nachhaltige Lösungen für die Energiewirtschaft ©  NOVO-TECH Trading GmbH & Co. KG Mit Photovoltaik- und Windkraftanlagen lässt sich Strom klimaneutral ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
Der Landkreis Anhalt-Bitterfeld plant für die Sekundarschule Muldenstein verschiedene Baumaßnahmen, in denen es zum einen um bauliche Verbesserungen und zum anderen um energetische Neuerungen geht. Energetisch am wichtigsten: Eine neue Photovoltaik-Anlage. Wie gewohnt geht es um die Senkung ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 01.03.2017
Format: Pressemitteilung
in Merseburg: Sachsen-Anhalt war im März Gastgeber der ersten Energieministerkonferenz – mit Beratungen zum Industriestrompreis, zum Photovoltaik-Ausbau und zur Beteiligung an Windkraft-Erträgen. Ein #EnMK23-Rückblick mit Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite
der ersten Energieministerkonferenz – mit Beratungen zum Industriestrompreis, zum Photovoltaik-Ausbau und zur Beteiligung an Windkraft-Erträgen. Ein #EnMK23-Rückblick mit Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann: ©  faber14 - ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:29 20.07.2023
Format: Seite