Seite 16 von 94 | ( 932 Treffer )
Sortieren nach
Umweltanalytik Klima, Wetter, Wasserkreisläufe, virtuelles Wasser Erneuerbare Energien, Photovoltaik Untersuchung von Biotopen Waldbewirtschaftung und heimische Wildtiere Gewässer- und Bodenanalysen, Gewässermonitoring gesunde Lebensweise und gesunde Ernährung, fairer Handel, ökologische Fußabdruck und Handprint ...
für den verstärkten Ausbau Erneuerbarer Energien. „Wir benötigen nicht nur mehr Windkraft und Photovoltaik. Wir müssen auch die Energienetze weiter ausbauen und zugleich darauf achten, dass die Kosten gerecht verteilt werden“, betonte der Minister. Ende September werde das auch bei der Energieministerkonferenz ...
Erneuerbarer Energien. „Wir benötigen nicht nur mehr Windkraft und Photovoltaik. Wir müssen auch die Energienetze weiter ausbauen und zugleich darauf achten, dass die Kosten gerecht verteilt werden“, betonte der Minister. Ende September werde das auch bei der Energieministerkonferenz in Wernigerode besprochen. ...
Ansatz richtig war, einen Forschungsschwerpunkt Photovoltaik in Sachsen-Anhalt zu etablieren. In diesem Zusammenhang wurde auch das Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik (CSP) in Halle errichtet.? ...
Zusätzlich werden der Wandprallschutz und der Sportboden im Hallenbereich renoviert, die technischen Anlagen des Bauwerks erneuert und eine Photovoltaik‑Anlage installiert. Datum 1700438400 127/2023 Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich: Patricia ...
für Solarkraftwerk: Investition stärkt die gesamte Solarbranche ¿Mit der Errichtung des Photovoltaik-Solarkraftwerks durch die vogt solar GmbH in Vockerode wird Sachsen-Anhalt als einer der weltweit bedeutendsten Standorte der Solarzellenherstellung auch bei der Nutzung der Sonnenenergie weiterhin Maßstäbe setzen. ...
werden soll. Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Hier wird ein Meilenstein für Produktion, Verteilung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff gesetzt. Das Modellprojekt schließt die Lücke zwischen Forschung, Erprobung und Anwendung.“ Photovoltaik-Initiativen In Sachsen-Anhalt ...
über eine Gesamtleistung von 5,3 GW. Damit liege das Land bundesweit auf Platz 5. Bezogen auf die installierte Leistung je Einwohner liege Sachsen-Anhalt im Länderranking hier sogar auf dem 2. Platz, bei der Photovoltaik auf dem 3. Platz. Bei der Anlagenerrichtung habe Sachsen-Anhalt die mit Abstand höchste ...
werden soll. Ministerpräsident Reiner Haseloff: „Hier wird ein Meilenstein für Produktion, Verteilung, Speicherung und Nutzung von grünem Wasserstoff gesetzt. Das Modellprojekt schließt die Lücke zwischen Forschung, Erprobung und Anwendung.“ Photovoltaik-Initiativen In Sachsen-Anhalt ...
in Photovoltaik-Anlagen, Energiespeicher und Wärmepumpen investieren, um Strom und Wärme kostengünstiger und damit auch klimafreundlicher zu beziehen. Die Bundesregierung hat kurz vor dem Jahreswechsel auf diese Entwicklung reagiert und sich darauf verständigt, Investitionen in PV-Anlagen und Batteriespeicher ...