Arbeitsplätze und Wohlstand Tag der Arbeit am 1. Mai 2024 ©  Nadine Skrentny 26.04.2024 Energieminister Willingmann rechnet mit weiterem Schub für den Photovoltaik-Ausbau in Sachsen-Anhalt Bundesrat beschließt Solarpaket I ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 01.04.2025
Format: Seite
Photovoltaik-, Wind- oder Biogasanlagen zu einer großen virtuellen Anlage zusammenzuschalten und diese zentral zu steuern und zu überwachen. Hier geht es zum vollständigen Artikel Zurück ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: Seite
Anstrengungen notwendig. Folgende Unterstützungsangebote zum Themenfeld Erneuerbare Energien hält die LENA für Unternehmen bereit: Photovoltaik und Speicher ©  Pixabay Mehr erfahren Virtueller Raum ©  LENA ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 07:07 10.05.2024
Format: Seite
dabei auf der Energieeffizienzsteigerung für kommunale Straßenbeleuchtung, dem Einsatz von Photovoltaik, nachhaltige Mobilitätskonzepte, zukünftige CO 2 -Besteuerung und den Herausforderungen im kommunalen Umfeld. Alle Teilnehmer waren sich am Ende einig: der Erfahrungsaustausch in Form ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Photovoltaik-Freiflächenanlagen auf Ackerland in benachteiligten Gebieten Am 26.02.2022 ist die Freiflächenanlagenverordnung (kurz FFAVO) in Kraft getreten. Durch die FFAVO werden in den Ausschreibungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) künftig auch Gebote ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
SPEICHERT“ finden Sie auf den Internetseiten des Energieministeriums im „ FAQ zum Solarspeicher-Förderprogramm “. Informationen zur Photovoltaik in Sachsen-Anhalt finden sich im aktuellen „ FAQ Photovoltaik “.   „Virtuelle Räume“ der LENA freigeschaltet Für kleine und mittlere Unternehmen hält ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
sind die großen Gewinner im Wettbewerb um den diesjährigen „Hugo-Junkers-Preis“. In drei von vier Kategorien stellen sie die Erstplatzierten, hinzu kommen weitere zweite und dritte Plätze. Den Sieg in der Sonderkategorie „Energie- und Umweltforschung“ sichert sich ein junges Photovoltaik ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 08:59 07.06.2023
Format: Pressemitteilung
am Dienstag im Kabinett das Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Betreiber von neuen Windenergie- oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen Kommunen in der näheren Umgebung künftig an den Erträgen finanziell verbindlich beteiligen müssen. „Mit dem Akzeptanz- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
und Beteiligungsgesetz vorgelegt. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass Betreiber von neuen Windenergie- oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen Kommunen in der näheren Umgebung künftig an den Erträgen finanziell verbindlich beteiligen müssen. „Mit dem Akzeptanz- und Beteiligungsgesetz sorgen wir dafür, dass ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 11:30 12.12.2023
Format: Pressemitteilung
der gegenteilige Effekt auf, sodass Windenergieanlagen eine größere Auslastung haben. Somit ergänzen sich Windenergie und Photovoltaik im Jahresgang. Der Herbst markiert dabei den Übergang zwischen den vorherrschenden Erzeugungsarten. Gerade in den Herbst- und Wintermonaten gibt es aber manchmal Phasen mit wenig ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite