präsentiert. vgl. Anlage 4 Seite 2 von 2 Top 4: Rückfragen und Diskussion Welche Kosten sind mit dem Gewässerentwicklungskonzept verbunden? • Kosten zu den Maßnahmen können erst mit Ergebnis des Gewässerentwicklungs- konzeptes benannt werden. • Für die Planung auf Ebene des Gewässerentwicklungskonzeptes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:47 14.04.2023
Format: PDF
für die Begabtenförderung die Abrechnung der Kosten für den außerunterrichtlichen Sport die Erteilung der Unterrichtsaufträge sowie die Begleichung der Personalkosten für kirchliche Gestellungskräfte die Bescheidung und Bewirtschaftung der Finanzhilfe für Schulen in freier Trägerschaft die Gewährung von Zuwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
damit optional möglich. Nichtstörendes Gewerbe hat hier gute Chancen. Nach den Sanierungsarbeiten liegt eine solide dauerhafte Bausubstanz vor, welche die Investitionskosten lohnend erscheinen lassen. Ein Altlastenfreistellungsantrag kann gestellt werden. es wurden Bodenbelastungen im aufgefüllten Bereich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
die Zertifizierung? Für die Kennzeichnung erhebt die Prüfstelle ein Kennzeichnungsentgelt in Abhängigkeit von Größe und Komplexität Ihres Angebotes/Betriebes. Zudem fallen gestaffelte Kosten für die Erhebung an. Durch die Förderung des Ministeriums für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
der Antragstellerin werden zurückgewiesen. 2. Die Hinzuziehung eines Rechtsbeistandes wird für notwendig erklärt. 3. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. 4. Die Gesamtkosten (Auslagen und Gebühren) belaufen sich auf ....................... Euro. Gründe I. Mit Veröffentlichungen im Supplement ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
wird aufgegeben, der Antragstellerin den Zuschlag zu erteilen. 2. Die Vergabestelle hat die Kosten des Verfahrens zu tragen. Diese betragen DM 5.700,--. 3. Die Vergabestelle hat der Antragstellerin die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen zu erstatten. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
informieren. Die etwaigen Kosten einer Fortbildung werden vom Amtsgericht Magdeburg aber nicht übernommen. Unter Umständen sind die Kosten steuerlich absetzbar. Für Fragen zu anberaumten Verhandlungsterminen: Haben Sie als Schöffin oder Schöffe eine Ladung für einen Hauptverhandlungstermin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:37 28.06.2023
Format: Seite
Microsoft Word - Entwurf final_Handbuch 2024.docx Handbuch zum Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz Zugleich Verfahrenshandbuch nach § 10 Abs. 5a Nr. 2 BImSchG für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien Handbuch des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt Stand:...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:52 08.11.2024
Format: PDF
von Entscheidungsbefugnissen auf Schulleiterinnen und Schulleiter“ für eine Teilnahme an einer Fortbildung mit notwendiger Unterrichtsfreistellung einen Antrag auf Sonderurlaub unter Fortzahlung der Bezüge stellen. Die Veranstalter sind gebeten, eine Teilnahmebestätigung auszustellen. Entstehende Kosten für die Teilnahme ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 06:51 31.10.2024
Format: Seite
der Budgets erfolgt auf der Grundlage von § 17a LHO. Steuerungselemente sind die Kosten- und Leistungsrechnung und das darauf aufbauende Controlling sowie Zielvereinbarungen. Die Struktur der budgetierten Kapitel ermöglicht durch die kostenartenorientierte Gesamtsicht auf das Budget und dessen Aufteilung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF