sind vom Bruttoeinkommen abzuziehen, sofern für diese kein eigener Anspruch oder die Möglichkeit zur Mitversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung besteht. Insbesondere sind nicht vom Bruttoarbeitsentgelt des behinderten Menschen in Abzug zu bringen: - Kosten für die Fahrten zur Arbeitsstelle (BSG, Urteil ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:23 14.04.2023
Format: PDF
berücksichtigungsfähige oder selbst beihilfeberechtigte Angehörige in einer Einrichtung oder in einem fremden Haushalt untergebracht, sind Aufwendungen hierfür bis zu den sonst notwendigen Kosten einer Familien- und Haushaltshil- fe beihilfefähig. Verstirbt die den Haushalt führende Person, sind die Aufwendungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:46 02.08.2024
Format: PDF
entgegenstehen. Unter Umständen können für die Bearbeitung Kosten entstehen.   Informationszugang nach UIG und IZG  Nach den modernen Informationsgesetzen steht es jeder Person frei, an dem Fachwissen teilzuhaben, das bei öffentlichen Stellen vorhandenen ist. Rechtsgrundlagen dafür sind insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:53 29.11.2024
Format: Seite
Chip-Gesetz – Wie Halbleiterökosysteme die Wettbewerbsfähigkeit in Europas Regionen steigern“ in der Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt statt. In seiner Begrüßung hob der Wirtschaftsminister des Landes Sachsen-Anhalt, Sven Schulze, die Bedeutung dieser Ansiedlung hervor. Mit den geplanten Investitionskosten in Höhe von 17 Milliarden ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 22:46 04.07.2023
Format: Seite
hat die Kosten (Gebühren und Auslagen) zu tragen. 3. Die von der Antragstellerin zu tragenden Kosten werden auf .......... DM (nachrichtlich ............. Euro) festgesetzt. Gründe I. Die Antragsgegnerin gab im Ausschreibungsanzeiger des Landes Sachsen – Anhalt, Ausgabe 06/01 und im ................ Stadtinfo ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
ohne mündliche Verhandlung unter Mitwirkung des Vorsitzenden Oberregierungsrat Thomas, der beamteten Beisitzerin Regierungsamtsrätin Katzsch und des ehrenamtlichen Beisitzers Dolge beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Kosten des Verfahrens hat die Antragstellerin zu tragen. 3. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Vergabe-Nr. …, hat die 3. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt durch den Vorsitzenden Oberregierungsrat …, die hauptamtliche Beisitzerin Regierungsamtfrau … und dem ehrenamtlichen Beisitzer … beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfahrens. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Das Seminar kann jederzeit begonnen oder unterbrochen und später fortgesetzt werden. Am Ende gibt es einen kurzen Test. Wer den besteht, bekommt den „Ofenführerschein“ - ein personalisier­tes Umweltzertifikat. Doch das ist noch nicht alles: die Absolventen werden zukünftig dauerhaft Kosten sparen, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:01 30.03.2025
Format: Seite
Bandur 0,5 + Betasana SC 2,0; Stomp Aqua 1,5 + Bandur 0,5 + Betasana SC 2,0 VG 2: T1: ™Stomp Aqua (1,75) + (Bandur 0,5) ; T2: ™Stomp Aqua (1,75) + (Bandur 0,5) VG 1: Unbehandelte Parzelle: Hauptunkräuter waren Kreuzkraut, Kamille, Weißer Gänsefuß, Flohknöterich und Hirtentäschel Gesamt PSM-Kosten: 84,0 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:48 14.04.2023
Format: PDF
Nichtamtlicher Text in der im Zeitraum des X. Tätigkeitsberichts gültigen Fassung. § 8 AbgG LSA - Kostenpauschale (1) Ein Abgeordneter erhält monatlich eine Pauschale in Höhe von 997 Euro für allgemeine Kosten, die sich aus seiner Stellung als Abgeordneter ergeben (Kostenpauschale). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 10:51 07.07.2023
Format: Seite