Dolge beschlossen: 1. Die Anträge der Antragstellerin werden zurückgewiesen. 2. Die Antragsgegnerin wird angewiesen, die Ausschreibung aufzuheben. 3. Die Kosten des Nachprüfungsverfahrens sowie die Kosten der anwaltlichen Vertretung der Beigeladenen zu 2) und 3) tragen die Antragstellerin ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Übertragbarkeit - Zuweisung Ausgabereste Ausstattung und Kosten B Bauakten, Behandlung und Aufbewahrung Bauangelegenheiten des Lan- des Bauaufgaben - Organleihe - Dritter Bauaufsichtliche Behandlung von baulichen Anlagen - Bauaufsichtsakte Bauaufsichtliche Zustimmung Bauausführung - Voraussetzung für den Bau- ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF
mit wassergefährdenden Stof- fen, Wasserversorgung, Gewässerschutz, Wasserrahmenrichtlinie Hans-Werner Peschel Referat 33 Energieaufsicht, Energieregulierung Stefan Köster Landesregulierungsbehörde des Landes Sachsen-Anhalt (LRB) Stefan Köster Referat 43 Bodenschutz und Altlasten Gabriele Kluge Referat 53 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: PDF
für diese Energieträger beim Kauf zwischen 1. Januar und 1. Dezember 2022 (Lieferdatum) mehr als doppelt so hoch war wie der Durchschnittspreis 2021. In diesem Fall erhält man 80 Prozent des Betrags, der über den doppelten Kosten liegt, sofern er mindestens 100 Euro beträgt; maximal werden 2.000 Euro ausgezahlt. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:35 01.03.2024
Format: Seite
für die Unionsunterst ützung (förderfähige Kosten insgesamt oder öffentliche förderfähige Kosten) Unionsunterst ützung (a) Nationaler Beitrag (b) = (c) + (d) Ungefähre Aufschlüsselung des nationalen Beitrags Finanzmittel insgesamt (e) = (a) + (b) Kofinanzierungss atz (f) = (a) / (e) (2) KOFINANZIERUN GSSATZ VON 100 % ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Beisitzer Herrn ……… beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten des Verfah- rens. 3. Die Verfahrenskosten (Gebühren und Auslagen) beziffern sich auf …….. Euro. Gründe I. Mit der Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am 08. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Leerrohr 8 Masten 9 Glasfaser 10 POP 11 Kosten Haus- bzw. Grundstücksanschlüsse 12 Splitter 13 Sonstige Kosten für passive Infrastruktur 14 Aktive Infrastruktur (15+16+17+18) - 0 € 15 DSLAMS 16 Sender/Empfänger Einheit 17 GPON 18 Sonstige Kosten für aktive Infrastruktur 19 Investitionskosten - Gesamt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 11:57 20.04.2025
Format: Excel
Stellenausschreibung 12.1 Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt Stellenausschreibung Im Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Arbeitsplatz/Dienstposten als Dezernent/in (m/w/d) Beschaffung / Kosten- und Leistungsrechnung unbefristet ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 20:57 10.05.2024
Format: PDF
in den Landesimmobilien, wie etwa Verwaltungs-, Polizei- und Gerichtsgebäuden, weniger verbraucht: im Vergleich zum Vorjahr -3,3 Prozent. Trotz deutlicher Einsparungen sind in der Gesamtheit die Kosten gestiegen. Dies berichtet der Landesbetriebes Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt (BLSA) in seinem kürzlich ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:09 26.01.2025
Format: Seite
für Butter aufbringen (+39,4 %). Auch die Kosten für Olivenöl (+28,3 %) und Kakaopulver oder Ähnliches (+14,0 %) waren überdurchschnittlich höher, als noch im Oktober 2023. Im Monatsvergleich entwickelten sich Artikel aus dem Bereich Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke überdurchschnittlich (+0,9 %). ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 00:52 17.01.2025
Format: Seite