einen Zeitpunkt, zu dem die Gesamtplanverfahren für die vom jeweiligen Leistungserbringer betreuten leistungsberechtigten Personen und die Trennung der Flächen und Kosten in den besonderen Wohnformen abgeschlossen sind sowie die neuen Leistungen und Vergütungen verhandelt werden. Die Übergangsphase endet bezogen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:11 14.04.2023
Format: PDF
mit Angabe der Kosten, für die die Zuwendung beantragt wird, 5.3.5 Bauzeitenplan und Baumittelbedarf in den einzelnen Haushaltsjahren, 5.3.6 vorgesehene Abwicklung der Baumaßnahme (Vergabe und Ausführung), Stand der bauaufsichtlichen und sonstigen Genehmigungen usw., 5.3.7 im Bedarfsfall zu erwartende ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: PDF
mit der Bestellung der ihm zugewiesenen Flächen beginnen sowie die noch nicht abgeräumten Reste der Ernte auf Gefahr und Kosten des Vorbesitzers fortschaffen lassen. 4. Der Vorbesitzer hat die Flächen, die einem anderen zugewiesen werden, in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. Insbesondere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:41 14.04.2023
Format: PDF
wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Kosten für die Sanierungsmaßnahme belaufen sich voraussichtlich auf 315.000 Euro. Ebenfalls am Montag (24.03.) starten die Sanierungsarbeiten an der L 66 und der K 1321 bei Ditfurt. Rund 146.000 Euro werden in die Fahrbahnerneuerung investiert, für die ebenfalls ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 13:34 19.03.2025
Format: Pressemitteilung
2013 Ö K Ö S C H U L ELEHRERMATERIAL Altersstufe Lernziel Kontaktdaten Kosten pro Teilnehmer und Kosten insgesamt Dauer und Angebotszeitraum Mindestteilnehmerzahl Angebotsbeschreibung Ö K O S C H U L ELEHRERMATERIAL Angaben zum Foto und Ergänzungen oder Foto einfügen Thema: Einheimische Tiere ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
2013 Ö K Ö S C H U L ELEHRERMATERIAL Altersstufe Lernziel Kontaktdaten Kosten pro Teilnehmer und Kosten insgesamt Dauer und Angebotszeitraum Mindestteilnehmerzahl Angebotsbeschreibung Ö K O S C H U L ELEHRERMATERIAL Angaben zum Foto und Ergänzungen oder Foto einfügen Thema: Einheimische Flora ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
eine Bagatellgrenze überschreiten, weil solche Hilfen aus dem Ausgleichsstock nur bei „außergewöhnlichen“ Belastungen in Betracht kommen. Die Grenze wurde aus Einfachheits- gründen auf 5 Euro je Einwohner der jeweiligen Gemeinde festgelegt. Betroffene Kommunen erhalten also eine 90prozentige Erstattung ihrer Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:08 14.04.2023
Format: PDF
Effizienz – also die Bereitstellung von Wärme, Licht, Strom, Luft und Wasser in der erforderlichen Qualität, in der erforderlichen Zeit, unter möglichst geringem Energieeinsatz und niedrigen Kosten. Der Fokus zur systematischen Erschließung vorhandener Einsparpotenziale liegt dabei zunächst auf der Planung ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:46 14.04.2023
Format: PDF
der Abwasseranlagen • Energiecheck • Kostenermittlung • Spezifische Energieeinsparung pro E/EW in kWh/a • Erwartete jährliche Einsparung an t CO2-Äquivalent • Kosten je t CO2-Äquivalent, die jährlich eingespart wird 10 © Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, 31.05.2018 Auswahlverfahren  Die Auswahl ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
zuwendungsfähig EUR EUR EUR EUR 100 Grundstück 200 Herrichten und Erschließen 300 Bauwerk / Baukonstruktion 400 Bauwerk / Technische Anlagen 500 Außenanlagen 600 Ausstattung und Kunstwerke 700 Baunebenkosten (ohne 710, 760, aus 779 Kosten für Baufeiern) 710 Bauherrenaufgaben 760 Finanzierungskosten aus 779 Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:49 14.04.2023
Format: Excel