Seite 825 von 1166 | ( 11653 Treffer )
Sortieren nach
noch aus. Die Kosten für den Umbau der ehemaligen DDR-Botschaft in Brüssel ¿ rund acht Millionen Euro – sollten nach den bisherigen Vereinbarungen zu gleichen Teilen auf die vier Länder Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Brandenburg aufgeteilt werden. Dies stellte ...
derart unterstützen, hat sich seit 2005 um mehr als 20 Pro- zentpunkte erhöht. Nunmehr stellen 63 % der Betriebe ihre Weiterbildungsteilnehmenden von der Arbeit frei und übernehmen zugleich vollständig alle damit entstehenden Kosten. TARIFBINDUNG BEFINDET SICH AKTUELL AUF DEM TIEFSTSTAND Derzeit sind 21 ...
Er wird in den kommenden Monaten wieder zu einem Landschaftsgarten englischen Stils umgestaltet, so wie ihn der Industrielle Hermann Rossner vor rund 100 Jahren angelegt hatte. Die Sanierungsarbeiten kosten insgesamt 1,3 Millionen Euro. Die Finanzierung wird von der Landesregierung und von der Lotto-Toto-Gesellschaft ...
und der Bund 75 Prozent der Kosten. Für die Sanierung sind drei Jahre vorgesehen. 60-90 000 t Teer müssen ausgebaggert werden, anschließend wird das Gelände abgedeckt und begrünt. Landwirtschafts- und Umweltministerin Petra Wernicke bezeichnete die Altlastensanierung als wichtige Revitalisierung ...
Nachterstedt Kayna-Süd mit Groß Kayna Mücheln/Geiseltal Goitzsche Gröbern Merseburg-Ost Wulfersdorf Die Realisierung des Flächenerwerbs soll im Rahmen von Flurneuordnungsverfahren erfolgen. Die LMBV beteiligt sich an den Kosten der Verfahren. Anträge sind an die ämter für Landwirtschaft ...
Anzeigequerschnitten und kann unter anderem folgende Zustände anzeigen: – Geschwindigkeitsbegrenzungen, – überholverboten für LKW, – Baustelle, – Stauwarnng und – Nebelwarnung. Die Kosten für diese Anlage belaufen sich auf 11,5 Mio. DM. Martin Krems Impressum: Ministerium ...
zum einen die Kosten der Liegenschafts- und Gebäudebewirtschaftung erstmals transparent werden und zum anderen eine effizientere und kostensparendere Aufgabenerledigung erfolgen werde, als es nach der bisher geltenden Kameralistik möglich sei. Das Liegenschaftsreferat im Ministerium der Finanzen wird aufgelöst ...
geschult werden müssen. Die Kosten für das Land werden hierfür auf knapp 20.000 Euro geschätzt. Als Schulungsstätte fungiert die Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge bei Magdeburg. Die Ausbildung wird weitestgehend vom Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft koordiniert. ...
so dass die Kommunen nur noch für die Fahrt- und Verpflegungskosten aufkommen müssen. Die Lehrgänge sollen laut Kabinettsbeschluss noch in diesem Jahr beginnen. Es wird davon ausgegangen, dass etwa 300 Mitglieder von Wasserwehren geschult werden müssen. Die Kosten für das Land werden hierfür auf knapp ...
vom 01.01.1994 auf das Land übergegangen. Vor allem von Seiten der Opfer- und Häftlingsverbände wurde mit Nachdruck gefordert, einen originalen Teil des Stollens in die Gedenkstätte einzubeziehen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Wegen der immensen Kosten war ein auch nur teilweiser Stollenausbau ...