Seite 800 von 1167 | ( 11662 Treffer )
Sortieren nach
lautet ¿Herzlich willkommen im Reiseland Sachsen-Anhalt¿, die Unterzeile ¿Danke für Ihre überwältigende Hilfe während der Flutkatastrophe¿. Die Kosten für die Plakation belaufen sich auf 70.000 Euro. Impressum: Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Domplatz 4 39104 Magdeburg Tel: ...
Steuerpflichtiger Arbeitslohn sind alle Einnahmen, die dem Arbeitnehmer aus dem aktuellen, einem früheren oder im Vorgriff auf ein zukünftiges Dienstverhältnis zuflie- ßen. Zu den Einnahmen zählen nicht nur Barvergütungen, sondern auch Sachbezüge (z. B. Kost und Logis oder die private Nutzung eines betrieblichen ...
einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Steuerpfichtiger Arbeitslohn sind alle Einnahmen, die dem Arbeitnehmer aus dem aktuellen, einem früheren oder im Vorgrif auf ein zukünftiges Dienstverhältnis zufie- ßen. Zu den Einnahmen zählen nicht nur Barvergütungen, sondern auch Sachbezüge (z. B. Kost und Logis ...
Steuerpflichtiger Arbeitslohn sind alle Einnahmen, die dem Arbeitnehmer aus dem aktuellen, einem früheren oder im Vorgriff auf ein zukünftiges Dienstverhältnis zuflie- ßen. Zu den Einnahmen zählen nicht nur Barvergütungen, sondern auch Sachbezüge (z. B. Kost und Logis oder die private Nutzung eines betrieblichen ...
Finanzminister Karl-Heinz Paqué Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Peer Steinbrück (SPD) vor. Steinbrück tue geradezu so, als ob sich die mittel- und ostdeutschen Länder auf Kosten der alten Bundesländer satt fräßen. Wer wie Steinbrück in einem Zeitungsinterview die Investitionszuschüsse zum Ankurbeln ...
Die Sanierung industrieller Altlasten wird in Sachsen-Anhalt noch mindestens zehn bis 15 Jahre dauern und in der Gesamtsumme mehr als 1,4 Milliarden Euro kosten. Zu dieser Einschätzung gelangte eine Fachkonferenz der Landesanstalt für Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt (LAF) ...
Führung der Kosten- und Leistungsrechnung, Erstellung von Haushaltssicherungskonzepten; Aufstellung von Wirtschaftsplänen (für Eigenbetriebe), Jahresabschlüsse, Rechenschaftsberichte, Führen des Anlagevermögens, Erbringung von Dienstleistungen für Eigenbetriebe, z. B.: Abwasserzweckverbände . . . . 5. ...
14 04 TGr. 63 Demografie 783.700 29.200 29.200 14 04 TGr. 63 783.700 29.200 29.200 Gesamt INTERREG-Projekte 1.143.700 149.200 29.200 Gesamtsumme EU-Mittel 1.143.700 149.200 29.200 0 0 F. Ausgaben im Projekt „Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung“ Im Ressortbereich wurde zum 1. Dezember 2009 ...
wird. Damit können mittelständische Maschinenbauer in bisher einmaliger Weise Spitzentechnologien nutzen. Mit dem VDTC sind komplexe visuell-interaktive Produktpräsentationen sowie virtuelle Produktentwicklung im Maschinenbaubereich möglich. Das reduziert Entwicklungszeit und ¿kosten und revolutioniert ...
durchgeführten Hochschulbaupilotprojekte an und stellt pauschal fest, die angestrebte größere Kosten- und Termingarantie sei nicht erreicht worden. Aus Sicht des Kultusministeriums ist dieses Fazit des Landesrechnungshofes nicht ausgewogen. Die bei weitem positiven Ergebnisse der Durchführung ...