Für den Parameter Nges. wird keine Festlegung getroffen.  Ablauf der Rauchgasreinigungs-Abwasseranlage: Stickstoff, gesamt 85 mg/l AOX 0,7 mg/l Seite 9/12 III. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
................................................................................................... 4 § 4 Engagement von Menschen mit Wohnsitz oder Aufenthalt im Ausland ................................... 4 § 5 Aktualität und Wiedervorlage des erweiterten Führungszeugnisses ....................................... 5 § 6 Kosten des erweiterten Führungszeugnisses ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:14 14.04.2023
Format: PDF
gerichteten Forderungen) Nr. Name/Kurzbezeichnung und Anschrift des Gläubigers Forderungsgrund Hauptforderung in EUR Zinsen Kosten Forderung tituliert Forderung durch Sonderrechte gesichert Summe aller Hauptforderun- gen des Gläubi- gers in EUR Höhe in EUR berechnet bis zum Ich versichere die Richtigkeit ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:09 14.04.2023
Format: PDF
 Ablauf der biologischen Abwasserbehandlungsanlage 3 004 165 m3 ab dem 01.04.2015 3 843 000 m³  Ablauf Rückkühlwerk 840 000 m3 V. Kostenentscheidung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Die Kostenfestsetzung erfolgt durch gesonderten Bescheid. Begründung 1. Sachverhalt Auf Ihre Anträge ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
über die Ermitt- lung der Kosten gemäß § 6 Abs. 1 Satz 2 ARegV in Ver- bindung mit § 28 StromNEV nebst Anhang beizufügen. a) Der Bericht nebst Anhang ist in der Struktur und mit dem Inhalt zu erstellen, wie sie in Anlage K1 der Ver- öffentlichung auf der Internetseite der Bundesnetz- agentur vorgegeben sind. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:02 14.04.2023
Format: PDF
Teilmaßnahme 4 - Rückbau Verrohrung (Fl.-km 1+220) 12 4.1.5 Teilmaßnahme 5 - Rückbau Verrohrung (Fl.-km 1+480) 13 4.2 Ableitung der bevorzugten Teilmaßnahme 14 4.3 Bewertung der Flächenverfügbarkeit 14 5 Kosten 14 Abbildungsverzeichnis Abb. 1: Lage des Planungsabschnittes 02 am Johannisteichgraben 2 Abb. 2: ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Dr.-Kurt-Schumacher-Straße 23, 39576 Stendal 8 7. Grobkostenschätzung Für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstruktur er- geben sich folgende Kosten: Nr. Beschreibung Preis € 1 Baukosten 1.1 Baustelleneinrichtung 3.000,00 1.2 Erdarbeiten: Öffnung Uferrehne 1.600,00 1.3 Abtransport Erdaushub ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
sie die beiden Nachbarskatzen mit. Für wie viele Tage reicht das Futter nun? • 4 Hefte kosten 2,00 Euro. 6 Hefte kosten ____ Euro. • 30 Gummibärchen wiegen ungefähr 50 g. Wie viele Gummibärchen sind ungefähr in einer 250 g-Tüte? • Welche Lösung(en) findest du, wenn du jeden Ge- wichtsstein mehrfach hast? • ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:04 14.04.2023
Format: PDF
enthält keine Kosten zum evtl. Grunderwerb. Gewässerentwicklungskonzept „Tucheim-Parchener Bach“ BGD-ECOSAX GmbH - 18 - Tabelle 2: Kostenschätzung Pos. Titel Menge ME Einzelpreis [€] Gesamtpreis [€] 1. Wiederherstellung der Ufer/Auenvegetation 1.1 Anlegung Gewässerrand- streifen/ Bepflanzung über- wiegend ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 18:03 14.04.2023
Format: PDF
Erwar- tungen gestellt, sich bürgerschaftlich und ehrenamtlich einzubringen. Sicherlich ist das ein zunächst posi- tiver Ansatz, der aber durch die Moti- vation getrübt wird, öffentliche Mittel zu sparen, Kosten zu senken oder Ver- antwortlichkeiten zu verlagern. Dabei sind ältere Generationen aufgrund ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:59 14.04.2023
Format: PDF