mit dem Finanzministerium eine Kostenverordnung (IZG LSA KostVO) erlassen, die für Behörden verbindlich ist. Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung über den Antrag auf Informationszu- gang durch die Behörde sind Widerspruch ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 02:12 16.08.2024
Format: PDF
buchhalterischer Aufgabenstellun- gen wählen sie eine geeignete Software aus, begründen die Auswahl und pas- sen diese gegebenenfalls an oder erstellen selbst ein Programm. Anwen- dungsbezogen betrachten sie Wertentwicklungen von Sachanlagen sowie Kosten und Erlöse und führen kaufmännische Berechnungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 05:15 07.07.2023
Format: PDF
wird die Arbeitsbedingungen für die mit der Verfüllung der Stollen Beschäftigten entscheidend verbessern. Die Sanierung des Schachtes in Angersdorf und die Auffahrung der Verbindungsstrecke kosten insgesamt 15 Millionen Euro, davon werden 8,4 aus dem Altlastenfond getragen. Der ehemalige Kalibergbau ist seit ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 12.01.2005
Format: Pressemitteilung
werde sich an den Koste4n beteiligen. Ein konkreter Investitionsplan soll in den nächsten Wochen erarbeitet werden. Nach Auskunft von Daehre soll die Bahnverbindung künftig nicht nur für den Güterverkehr genutzt werden. „Es ist vorgesehen, diese Strecke ab dem Fahrplanwechsel im Dezember ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.03.2003
Format: Pressemitteilung
535.000 535.000 3.210.000 Epl. 04 Ministerium der Finanzen 0401 Ministerium der Finanzen TGr. 99 Kosten der Informations- und Kommunikationstechnik 547 99 IT-Budget 1.760.000 686.500 122.300 292.800 271.400 - - 812 99 Erwerb von Geräten und sonstigen beweglichen Sachsen 5.800.000 4.674.500 2.981.600 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:29 14.04.2023
Format: PDF
auch auf Kosten der sprachlichen Richtigkeit 18 4.2.2 Mathematik Thema : Angewandtes Fachrechnen Ziele: Die Schülerinnen und Schüler • beherrschen die formalen Rechengesetze der elementaren Mathematik und wenden sie folgerichtig bei der Lösung von berufsbezogenen Sachverhalten an, • nutzen technische ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:22 14.04.2023
Format: PDF
Zur Bewilligung von Beihilfen an Landesbedienstete gem. § 3 BesVersEG LSA. 441 05 011 Beihilfen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 0 0 0 0 443 01 011 Fürsorgeleistungen und Unterstützungen 300 300 0 0 443 02 011 Amtsärztliche Untersuchungen 5.200 24.000 4.868 0 Erläuterungen: Veranschlagt sind auch die Kosten ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 17:50 14.04.2023
Format: PDF
einer „insoweit erfahrenen Fachkraft“. Der damit verbundene Aufwand muss Gegenstand der Vereinbarung nach dieser Norm sein oder kann in Verbindung mit den Vereinbarungen nach § 78c SGB VIII „Inhalt der Leistungs- und Entgeltvereinbarungen“ oder nach § 77 SGB VIII „Vereinbarungen über die Höhe der Kosten“ geregelt ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 01:27 10.03.2024
Format: PDF
„Diese Zahlen sind aufgrund der Preisentwicklung am Bau hoffnungslos veraltet und unbrauchbar.“ Statt der damals veranschlagten 100 Millionen DM gehen die Experten im Verkehrsministerium heute nur noch von etwa halb so hohen Kosten aus. Am 30. August wird für den ersten Bauabschnitt ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 27.06.2000
Format: Pressemitteilung
um sich über die Technikneuheiten im Agrarbereich zu informieren, erklärte Böhmer. Hier bekämen die Landwirte viele Anregungen, wie sie Ackerbau mit größerer Effizienz betreiben, Kosten sparen und gleichzeitig die Bodenfruchtbarkeit sichern könnten. Der Regierungschef zeigte sich erfreut darüber, dass die Veranstalter ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 18.08.2004
Format: Pressemitteilung