Seite 690 von 1167 | ( 11664 Treffer )
Sortieren nach
angeblich notwendig, damit die Banken bei Überweisungen keinen Verdacht schöpfen und die Auszahlung an die Betrüger nicht verweigern. Zahlt man jedoch erst einmal, dann werden immer neue Kosten von den Betrügern verlangt. Diese Forderungen enden erst, wenn kein Geld mehr fließt. Am Ende ist das eigene ...
war aufgrund der Entwicklung der im Planungsverfahren festgestellten Kosten und der festgestellten unzureichenden Funktionalität dieses Gebäudes nicht mehr möglich. Das hat die Suche nach einem Alternativstandort erforderlich gemacht. Die Sanierungsmaßnahmen in Halle (Saale) sollen nunmehr im Kalenderjahr 2012 ...
Wir warnen vor derartigen betrügerischen Mails. Seitens der Polizei werden solche E-Mails so nicht versandt. Sowohl E-Mail-Anhänge, eingefügte Links als auch angegebene Telefonnummern bergen die Gefahr, dass Sie betrogen werden, Kosten entstehen, Ihre persönlichen Daten in betrügerischer Absicht ausgeforscht ...
Da die nicht entsorgten Abfälle vielfach die Umwelt gefährden, müssen sie zu Lasten der öffentlichen Hand entsorgt werden. Die Kosten für die Kommunen und in Einzelfällen für das Land liegen jeweils zwischen einigen Zehntausend DM und mehreren Mio. DM. Wenn die Bundesratsinitiative Erfolg hat, können diese Kosten ...
gewährleistet ist und die Kosten der Beklagten für den Winterdienst in einem erträglichen Rahmen gehalten werden. Die vorgenannten Gründe des Allgemeinwohls setzen daher dem Entschädigungsinteresse des Klägers an einer Unversehrtheit seines Eigentums zumutbare Grenzen. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ...
die Umweltradioaktivität als natürlicher Hintergrund weit unter der durchschnittlichen Belastung durch Röntgenuntersuchungen bleibt, so Aeikens. Die Kosten für die Rekonstruktion bezifferte der Staatssekretär mit über 900.000 Euro. Weitere Informationen siehe im Internet unter www.mu.sachsen-anhalt.de . Impressum: ...
bekannt gegeben, in eine weitere Produktionsanlage zu investieren. Die neue Anlage soll etwa 200 Millionen Euro kosten, 100 neue Arbeitsplätze sind geplant. Produziert werden hochempfindliche lichtdurchlässige Kunststoffe, Produktionsstart soll 2009 sein. Im Mai war mit dem Bau einer ersten ...
Ordnung) 42 5.2 Effekte der Weiterbildung (Effekte zweiter Ordnung) 48 5.3 Beitrag zu den ESF-Querschnittszielen 58 5.4 EU-Mehrwert der Förderung 62 6. Komplementarität und Kohärenz 64 7. Wirtschaftlichkeit 68 7.1 Vollzugswirtschaftlichkeit 69 7.1.1 Verhältnismäßigkeit der Kosten für Programmsteuerung ...
auf die künftigen Anforderungen im europäischen Messwesen vorzubereiten. Mittelfristig wird die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung angestrebt, um eine erhöhte Kostentransparenz und auch ein höheres Kostenbewusstsein zu erreichen. Wirtschaftsstaatssekretär Maas betonte, dass die Voraussetzungen dafür ...
Willkommenskultur muss gelebt werden.? Die Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck verwies darauf, dass das Land inzwischen viele Möglichkeiten eröffnet hat, um ehrenamtliches Engagement zu unterstützen. Mit einem Engagementfonds können Kosten des Ehrenamts erstattet werden, Bildungspaten, Kultur- und Sprachmittler ...