Seite 686 von 1167 | ( 11664 Treffer )
Sortieren nach
Straßenbau sowie die Errichtung einer Lärmschutzwand benötigt werden, stellt das Land bereit. Die Stadt Bad Bibra (rd. 239.000 ?) und der Abwasserzweckverband Unstrut-Finne (rd. 196.000 ?) teilen sich die verbleibenden Kosten dieses gemeinschaftlichen Vorhabens. Von dem Geld wird die künftige B 176 ...
1 Vorwort Wir liefern die Basis. In Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Planung, Forschung und Politik - als Grundlage für gesellschaftliche und wirtschaft- liche Entscheidungen - sowie im privaten Bereich nehmen Geobasisdaten eine zentrale Rolle ein. Dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation...
gemeinsam ein gutes Ergebnis erzielt, und es wurde nicht auf Kosten der Investitionen gespart, da die Investitionsmittel im Vergleich zum Vorjahr sehr gut abgeflossen sind¿, fasste Bullerjahn seinen Bericht an das Kabinett zusammen. Auf der Einnahmeseite machte sich die konjunkturelle Erholung bemerkbar. ...
Anzahl Kalkulatorische Kosten/Einheit/ Jahr in Euro (Pauschale) Kosten in Euro/Jahr (Spalte 2 x Spalte 3) 1 2 3 4 a) Elektrozaun Schaf/Ziege km 1.230,00 b) Elektrozaun Rinder etc. km 620,00 c) Festzaun km 235,00 d) Herdenschutzhund Tiere 1.920,00 Gesamtkosten 6 4.1.2. Berechnung des maximal möglichen ...
und der Rechtsauffassung der Vergabekammer durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am 25. September 2014 im Ausschreibungsblatt für Sachsen Anhalt schrieb der Antragsgegner das Bauvorhaben Ersatzneubau Turnhalle …………. in ……….., Los 12 Estricharbeiten, Vergabenummer …………, im Wege ...
Presche auf die mündliche Verhandlung vom 17.11.1999 beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. Seite 3 2. Die Kosten des Verfahrens (Gebühren und Auslagen) trägt die Antragstellerin. Gründe I. Die Vergabestelle hat im Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften im März 1999 sowie ...
entsprechend der Rechtsauffassung der erkennenden Kammer erneut durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit Veröffentlichung im Ausschreibungsblatt des Landes Sachsen-Anhalt am …………... schrieb der Antragsgegner im Wege der öffentlichen Ausschreibung auf der Grundlage der Vergabe- ...
Beisitzerin Frau …………... und des ehrenamtlichen Beisitzers Herrn …………... beschlossen: 1. Der Antragsgegnerin wird aufgegeben, die Wertung entsprechend der Rechtsauffassung der Vergabekammer erneut durchzuführen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am …………... ...
waren: - Auswirkungen des demografischen Wandels auf familienpolitische Fragestellungen - Förderung von Mehrgenerationenhäuser, die Fortsetzung des Aktionsprogramms über 2014 hinaus wird geprüft - Übernahme der Kosten für Empfängnisverhütung - Fachkräfteportal - Entwicklung und Steuerung der HzE, Analyse ...
das Erneuerbare Energiegesetz (EEG) auf dem deutschen Strommarkt in Kraft • Die Weitergabe des EEG-Stroms sowie der Kosten erfolgt gleichmäßig an alle Endkunden Rahmenbedingungen – Strom aus erneuerbaren Energiequellen Ein Projekt von Unterstützt durch: 05.08.2014 • Umweltnutzen = umweltentlastende Wirkung ...