Seite 682 von 1167 | ( 11664 Treffer )
Sortieren nach
wie man die Justiz vollzugsanstalten effektiver auslastet und dabei Kosten spart. Das 10 Konzept liegt Ende des Jahres vor und wird Strukturvorschläge bein halten. 7. In einem attraktiven Sachsen-Anhalt sollen sich alle – Einwohner wie Gäste – sicher fühlen. Da sind motivierte Polizisten gefordert. Deshalb ...
der Förderanträge 05.09.2016 3 Dipl. Ing. Cornelia Siebke, Dr. Fred Rinas Besonderes Augenmerk des Wettbewerbs: • Geplante Senkung der CO2-Emissionen (Strom und Wärme) im Zustand nach Modernisierung • Geplante Energieeinsparung (Endenergie Raumheizung) gegenüber dem Ist- Zustand • Kosten des energiebedingten ...
bietet sich für die schnelle Versorgung des ländlichen Raumes der weitere Ausbau drahtloser LTE-Technik an. Insbesondere der kabelgebundene Breitbandausbau (Glasfaser) ist durch die not- wendigen Tiefbauarbeiten mit sehr hohen Kosten verbunden. Die Kommission rech- net hier mit Aufwendungen in Höhe ...
abzugeben. Das Angebot muss folgende Angaben enthalten: a) Höhe der Wirtschaftlichkeitslücke, die als Differenz zwischen dem Barwert aller Erlöse (Be- triebseinnahmen) und dem Barwert aller Kosten des Netzausbaus und –betriebs (unter ande- rem für die notwendigen aktiven und passiven Netzelemente, ...
lediglich mit seinem Antrag, dass der Alles Gute Verlag auf seine Kosten das Urteil im Format ¼ Seite in den Zeitungen Süddeutsche und Frankfurter Allgemeine hätte bekannt machen müssen Das Landgericht hat festgestellt, dass die Beklagte mit dem Namen ¿illu der Frau¿ gegen das Markenrecht verstößt, ...
Bereich nunmehr optimal. Zur endgültigen Fertigstellung der Liegenschaft werden baldmöglichst weitere Baumaßnahmen umgesetzt. Die Kosten hierfür betragen nach Kostenschätzung des Landesbetriebes Bau nochmals ca. 1 Mio. Euro. Impressum: Verantwortlich: Klaus-Peter Knobloch Pressestelle ...
Kanalisation und sonstige Verkehrs- und Entsorgungseinrichtungen, wie z. B. Kläranlagen, Brücken, Tunnel, wasserbauliche Anlagen. . . 042 . Bauliche Anlagen des Infrastrukturvermögens . . . 0421 Bauliche Anlagen des Infrastrukturvermögens . . . . . . . . Eingeschlossen sind Kosten für Straßen, Kanalisation ...
¿ Leipzig/Halle – Berlin. Rund 200 Menschen sind direkt an dem Bauprojekt beteiligt. Der Tunnel wird rund 230 Millionen Euro kosten. 2015 soll der Tunnel in Betrieb genommen werden. Als Vertreterin der Landesregierung betonte Kuppe: ¿Der Tunnel ist ein wichtiger Baustein des Projekts, ...
KG und eine Arbeitsgemeinschaft der Firmen Schachtbau Nordhausen GmbH und Thyssen Schachtbau GmbH. Die Kosten betragen rund 15 Millionen Euro, wobei rund 8,4 Millionen Euro aus dem Altlastenfonds von Bund und Land beigesteuert werden. Umweltministerin Petra Wernicke erklärte ...
4.5 Störfall-VO 28 4.6 Denkmalschutz 29 4.7 Arbeitsschutz 30 4.8 Naturschutz 30 4.9 Abfallrecht 30 4.10 Düngerecht 30 4.11 Wasserrecht 31 4.12 Veterinärrecht 32 4.13 Betriebseinstellung 33 5. Kosten 33 6. Anhörung 33 V Hinweise 33 1. Allgemeines 33 2. Baurecht 33 3. Brandschutz 35 4. Abfallrecht 35 5. ...