Seite 672 von 1167 | ( 11664 Treffer )
Sortieren nach
Gas (+43,0 %) und Heizöl (+52,9 %), jeweils einschließlich Betriebskosten. Die Kosten beider Energieträger haben sich in den vergangenen beiden Jahren nahezu verdoppelt. Auch feste Brennstoffe wurden im Jahresverlauf deutlich teurer (+60,3 %). Überdurchschnittlich (+10,3 %) verteuerten sich seit ...
an den Verkäufer zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung muss grundsätzlich der Verkäufer übernehmen. Im Falle des Widerrufsrechts können Ihnen die Rücksendekosten auferlegt werden, wenn der Warenwert 40 Euro nicht übersteigt. Auf eine solche Regelung muss der Ver- käufer Sie jedoch hinweisen. ...
bereitgestellt • v.a. für OZG-Leistungen, die durch bundeseinheitliche Gesetze geregelt sind, hohe Fallzahlen und Verfahrenskomplexität haben • Vorteile: einmalige Entwicklung, Kostenvorteil, Ressourceneinsparung • Nachteile: Höhe der Kosten a priori nicht bekannt, hoher Abstimmungsgrad • Nachnutzung ...
und Rechnungssendern unentgeltlich zur Verfügung. Beim Rechnungssteller oder Rechnungssender anfallende Kosten für die Nutzung des E-Rechnungsportals sind von diesem zu tragen. (4) Jede elektronische Rechnung, die über die verschiedenen Eingangskanäle eingereicht wird, wird in einem virtuellen Postfach ...
Ministerium der Finanzen des Landes Sachsen-Anhalt; Stand 01/2023 2 Ermittlung des Reinertrages Vom Rohertrag des Grundstücks werden pauschal Bewirtschaftungskosten abgezogen, vgl. § 255 BewG und Anlage 40. Dies umfasst alle Kosten die nicht umlagefähig sind und durch die Benutzung des Hauses als Wohngebäude ...
DatumBeginnBeseitigung: DatumEndeBeseitigung: K1: K2: K3: K4: K5: K6: KGesamt: KS1: 0 KS2: 0 KS3: 0 KS4: 0 KS5: 0 KS6: 0 KS7: 0 Textfeld1: SonstKosten: Kontrollkästchen3: 0 Spenden: Versicherung: Sosforthilfen: SonstigeDritte: Geltend1: Geltend2: Geltend3: Geltend4: Textfeld2: Textfeld3: SchadenGesamt: DrittmittelGesamt: ...
entstehende Kosten (auch nicht haushaltswirksame) einbezogen; • den Nutzen und mit der Maßnahme verbundene Risiken berücksichtigt habe/haben. Entsprechende Unterlagen können eingereicht werden. Anlagen Rechnungen und Kontoauszüge im Original aktuelle Übersicht „Rechnungen“ entsprechend dem Formblatt aktuelle ...
Bezeichnung des Einzahlungspflichtigen) Grund der Einzahlung Auszahlungen (einschl. Abschlagszahlungen) oder von den Ausgaben in rot abzusetzende Einnahmen) Bemerkungen/ Hinweise Aufrechnung kum. Kennziffer: Aufteilung der Ausgaben (Spalte 5) Personalkosten sächliche Verwaltungs- kosten Investionen/ Geräte ...
Einzahlungen: Bezeichnung des Einzahlungspflichtigen) Grund der Einzahlung Auszahlungen (einschl. Abschlagszahlungen) oder von den Ausgaben in rot abzusetzende Einnahmen) Bemerkungen/ Hinweise Aufrechnung kum. Aufteilung der Ausgaben (Spalte 5) Personalkosten sächliche Verwaltungs- kosten Investionen/ Geräte ...
finden Sie auf der Internetseite des Landesrechnungshofes unter der Rubrik Stel- lenausschreibung: https://lrh.sachsen-anhalt.de/service/stellenausschreibungen/. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Ansprechpartner Weitere Informationen zu den zu besetzenden ...