muss sowohl die Veredelungs- als auch die Vermarktungsstufe komplett neu aufgebaut werden. Auf der Stufe des Verbrauchs kommen kommunale Einrichtungen, gewerbliche Betriebe und Privathaushalte als Endverbraucher in Frage. Außerhalb des Hausbrandbereiches sind wegen sehr hohen Investitionskosten, gestiegenen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
die dazu noch mit geforderten Vorauszahlungen verbunden sind, grundsätzlich Vorsicht walten. Seien Sie aufmerksam, wenn für Transport, Begutachtung oder Versicherung bereits im Vorfeld Kosten verlangt werden. Ziehen Sie bei größeren Verkaufsverhandlungen stets eine unabhängige Fachperson oder rechtliche Beratung hinzu. ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 07:04 26.04.2025
Format: Pressemitteilung
ausgebildet und gut angeleitet zu werden. Die Ausbildungsbetriebe wollen qualifizierten Nachwuchs gewinnen und wollen auch, dass die Auszubilden- den mindestens einen Teil der Kosten erwirtschaften, die sie dem Unternehmen verursachen. Daher sind in einem Gesetz Regelungen getroffen, die beiden Seiten Rechte ...
Bereich: Geodatenportal
Aktualisiert: 09:32 25.04.2025
Format: PDF
Erhöhung der Fördersätze von 50 auf 75 Prozent der beihilfefähigen Kosten, · Erweiterung der Beratungsgebiete um Problemlagen, die sich aus der Finanz- und Wirtschaftskrise ergeben (Risikomanagement), · der Förderausschluss für Unternehmenskonzepte und Businesspläne wurde aufgehoben. Nähere ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 13.10.2009
Format: Pressemitteilung
Datenverarbeitungssysteme bearbeitet werden. Das soll die Nachweisführung effektivieren und mittelfristig bei allen beteiligten Unternehmen und Behörden die Kosten für die Nachweisführung verringern. Um das elektronische Abfallnachweisverfahren (eANV) nutzen zu können, müssen sich Erzeuger, Beförderer und Entsorger ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 15.03.2010
Format: Pressemitteilung
der Maßnahmen werden in der Einrichtung 9 zusätzliche Plätze im Krippenbereich zur Verfügung stehen. Insgesamt werden die Kosten für die geplanten Maßnahmen ca. 900.000 Euro betragen. Die Übergabe der Fördermittel findet am 09.07.2013, 9:00 Uhr an die Leiterin der KiTa Silke Hartung in der KiTa ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.07.2013
Format: Pressemitteilung
23 EGGVG 2 5 5 5. Nachlassbeschwerden 58 70 43 6. Beschwerden in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, einschließlich der Kostensachen auf diesem Gebiet und der Beschwerden nach § 129 GNotKG oder § 156 KostO (Altfälle) 79 89 98 7. Sonstige Beschwerden 347 377 337 8. Anträge außerhalb ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 03:59 20.04.2025
Format: PDF
So können sich Kommunen durch ein nachhaltiges Energiekonzept beim Umwelt- und Klimaschutz engagieren. Dadurch ließen sich die Kosten besser in den Griff bekommen und die regionale Wertschöpfung verbessern, so der Minister. Aeikens sagte, dass dieses Projekt in Gnadau gefördert wurde, um es als Modell ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 23:00 09.03.2010
Format: Pressemitteilung
unterschiedlichster Familien- und Haushaltsgrößen nur mit einem unrealistisch hohen Mindestlohn möglich, der jedoch viele Arbeitsplätze auf dem ersten Arbeitsmarkt kosten würde. Das hilft weder den Geringverdienern noch den Steuerzahlern.¿ Impressum: Ministerium für Wirtschaft und Arbeit Pressestelle ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 08.08.2010
Format: Pressemitteilung
Verwaltungsgebühren 2.000 2.000 2.000 220 Erläuterungen: Einnahmen (Gebühren und Auslagen) nach dem Verwaltungskostengesetz des Landes Sachsen-Anhalt - VwKostG LSA - und auf der Grundlage des VwKostG erlassenen Gebührenordnungen, soweit nicht in gesonderten Titeln veranschlagt. 111 03 011 Gebühren für Genehmigungen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF