Seite 631 von 1167 | ( 11664 Treffer )
Sortieren nach
unterteilt. Der erste Bauabschnitt (BA) beginnt an der B6n bei Westerhausen und endet in Warnstedt. Es folgt der zweite BA, der sich bis zum Gewerbegebiet Thale-Nord erstreckt. Der letzte und dritte BA reicht bis zum Freibad in Thale (L92 einschließlich des Knotens L92/L240). Die Kosten für die gesamte ...
gestellt wird. Zur Sicherstellung eines wirtschaftlichen Betriebs und unter Berücksichtigung der Refinan- zierung der Investitionskosten soll der Ausbau der Breitbandinfrastruktu- ren jedoch erst erfolgen, wenn jeweils eine Vorvermarktungsquote ab ca. 47 % aller Haushalte und Gewerbetreibenden, bzw. ...
des Teilnahmewettbewerbs für die Angebotserstellung zur Verfügung gestellt wird. Zur Sicherstellung eines wirtschaftlichen Betriebs und unter Berücksichtigung der Refinan- zierung der Investitionskosten soll der Ausbau der Breitbandinfrastruktu- ren jedoch erst erfolgen, wenn jeweils eine Vorvermarktungsquote ab ca. 47 % ...
Der 31-Jährige hatte eine deutliche Alkoholfahne und musste sich an sein Rad festhalten um nicht umzufallen. Es wurde eine Anzeige aufgenommen. Eine Atemalkoholkontrolle verweigerte der Mann und so musste eine Blutprobenentnahme angeordnet werden. Dies dürfte ihm zusätzliche Kosten verursacht haben. Hoher ...
Muldenstein verschiedene Baumaßnahmen, in denen es zum einen um bauliche Verbesserungen und zum anderen um energetische Neuerungen geht. Die Investitionskosten liegen hier bei etwa 2,81 Millionen Euro (1,77 Millionen Euro Förderung über STARK III). >> mehr erfahren 28.02.2017 - Weitere STARK ...
sind die naturschutzgerechte Mahd, die naturschutzgerechte Beweidung mit Schafen oder Ziegen und die naturschutzgerechte Bewirtschaftung und Pflege von Streuobstwiesen. Die Beihilfen dienen dabei zur Deckung der zusätzlichen Kosten und Einkommensverluste infolge eingegangener Agrarumweltverpflichtungen. Außerdem erhalten ...
einheitliche Nummer trägt zu einer umfangreicheren Beratung und zu mehr Informationen für den Entscheidungsprozess der Opfer bei¿, so Kolb. Zugleich werde der Weg zu regionalen Hilfseinrichtungen aufgezeigt. Man wolle evaluieren, inwiefern dies die Hilfe verbessere und ob es zusätzlichen Kosten ...
die Erstattungen (Zuweisungen) von Bund, Ländern und Gemeinden/Gemeindeverbänden; - der Zuschussbedarf der eigenen Einrichtungen und die Zuweisungen/Zuschüsse an fremde Einrichtungen der Eingliederungshilfe und an Verbände und Organisationen sowie allgemeine Kosten der Schaffung, Förderung und Erhaltung ...
zehn Jahren etwa 1.900 Arbeitnehmer pro Jahr beschäftigt. Die Braunkohlensanierung wird durch Bund und Länder getragen. Für die Grundsanierung trägt der Bund 75 Prozent der Kosten, der Landesanteil beträgt 25 Prozent. Die Kosten für die Arbeiten, die mit dem Wiederanstieg des Grundwassers ...
Kosten ................................................................................................................................................... 27 6 Anhörung gemäß § 1 Verwaltungsverfahrensgesetz für das Land Sachsen-Anhalt (VwVfG LSA) i.V.m. § 28 Abs. 1 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ...