S. 31, erwähnt werden. (2) Vgl. in diesem Sinne Rechtssache 25/70 — Köster, Slg. 1970, S. 1161, Entscheidungsgrund 22. (') Vgl. Rechtssache 11/70 — Internationale Handelsgesell- schaft, Slg. 1970, S. 1125, Entscheidungsgrund 25; Rechtssa- che 25/70 — Köster, Slg. 1970, S. 1161, Entscheidungs- gründe ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 04:12 26.01.2025
Format: PDF
Öffnung für private Konkurrenz soll uns ja immer mit der Behauptung schmackhaft gemacht werden, Wettbewerb wirke kostensenkend. Mit den Berliner Plänen passiert das Gegenteil: Unter dem Vorwand der Gleichbehandlung von öffentlichen und privaten Unternehmen schießen die Kosten in die Höhe¿, sagte ...
Bereich: Pressedatenbank
Aktualisiert: 22:00 22.10.2009
Format: Pressemitteilung
Kosten der Liquidation der FISCUS GmbH Unvorhergesehene und unabweisbare VE. Die FISCUS GmbH ist im HHJ 2005 in eine wirt- schaftlich schwierige Lage geraten. Zur Vermei- dung der Insolvenz beabsichtigen der Bund und die Länder, die Gesellschaft in das geordnete Verfahren der Liquidation zu überführen. ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:28 14.04.2023
Format: PDF
und der ehrenamtlichen Beisitzerin Frau ………… beschlossen: 1. Der Antragsgegner wird angewiesen, das Vergabeverfahren in den Stand der Versendung der Vergabeunterlagen unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer zurückzuversetzen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Mit der Veröffentlichung am ………… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
Vergabeverfahren aufzuheben. Soweit sie weiterhin an ihrer beabsichtigten Vergabe festhält, hat sie das Verfahren unter Beachtung der Rechtsauffassung der Vergabekammer ab Versendung der Bekanntmachung zu wiederholen. 2. Kosten werden nicht erhoben. Gründe I. Die Antragsgegnerin veröffentlichte am ……… ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 23:27 14.04.2023
Format: PDF
unberührt. II. Kostenfestsetzung Die Kosten des Verfahrens haben Sie zu tragen. Seite 3/7 III. Begründung Mit Schreiben vom 07. November 2014 beantragten Sie die Änderung Ihrer wasserrechtlichen Erlaubnis (Az. 405.5-62631-88-08-10) vom 27.12.2010 mit dem 1. Änderungsbescheid vom 28. Dezember 2011 ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:07 14.04.2023
Format: PDF
KMU Nicht – KMU 2013 Erfassung und Analyse der einge- setzten Energieträger und der Kosten Analyse des Energieeinsatzes und Energieverbrauchs auf Basis von Messwerten und anderen Daten (ISO 50001 4.4.3 Energetische Bewertung, Teil a) 2014 Erfassung und Analyse von Energie verbrauchenden Anlagen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
und dem was ich erreichen möchte, machen.“ „Eine Reihenfolge, die dann zu einer besseren Energieeffizienz führt.“ „Es gibt mir eine Richtung vor.“ „Eigentlich eine super Sache!“ KostenReihenfolge / Schritte Sinn von Maßnahmen Vermutete Inhalte: Aber: • Eigentümer wünschen sich Autonomie und Flexibilität = einen dynamischen ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
für Standortentscheidungen sind nicht zwingend notwendig. 9 Engpassmanagement 10 * Vorläufige Daten, Quelle 50Hertz **Nettokosten, bezogen auf Leistungszeitraum Mengen Engpassmanagement in GWh Kosten Engpassmanagement in Mio € ** 0 2.000 4.000 6.000 8.000 10.000 12.000 2012 2013 2014 2015 2016 2.189 2.821 10.359 7.083* ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:05 14.04.2023
Format: PDF
wenn dies der Flurbereinigung dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). Sind Eingriffe entgegen der Anordnung zu c) vorgenommen worden, muss die Flurneuordnungsbehörde Ersatzpflanzungen auf Kosten der Beteiligten anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Sind Holzeinschläge entgegen der Anordnung zu d) vorgenommen worden, ...
Bereich: Landesportal
Aktualisiert: 21:01 14.04.2023
Format: PDF