Seite 548 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
und Sichtbarkeit.............................................................................................................84 8. Verwendung von Kosten je Einheit, Pauschalbeträgen, Pauschalfinanzierungen und nicht mit Kosten verknüpften Finanzierungen .........................................................................................................................86 Tabelle 14: Verwendung von Kosten je Einheit, ...
Ordnung. Die Kosten für die erforderlichen Maßnahmen des vorbeugenden Hochwasserschutzes sind wesentlich geringer als die Kosten für die Behebung der Schäden derartiger Katastrophen wie im August 2002 und Juni 2013. - Weitergehende Umsetzung von Maßnahmen für einen nachhaltigen Gewässerschutz ...
ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. https://lsaurl.de/UploadBewerbung Kosten einer Bewerbung und / oder von Auswahl- bzw. Vorstellungsgesprä- chen werden nicht erstattet. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, wenn ein ausreichend ...
erhalten vom Kultusministerium je 1.000 Euro. Zusätzlich übernehmen die Stadt Stendal, der Verein Stadtwandel sowie weitere private Sponsoren zusammen mit dem Kunsthof die Kosten für die Unterbringung. Bewerbungen für die Stipendien sind bis 31. März dieses Jahres an das Landesverwaltungsamt ...
Ausgereicht werden die Zuschüsse über die Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Aus der Soforthilfe können laufende betriebliche Kosten wie Mieten (für Produktionsstätten, Büros usw.), Pachten, Leasingraten (für Maschinen, Autos und ähnliches), Versicherungen, Energie- und Instandhaltungskosten sowie Beiträge ...
unter dem Vorsitz des Leitenden Regierungsdirektors ………. sowie unter Mitwirkung der hauptamtlichen Beisitzerin Frau ……….. und des ehren- amtlichen Beisitzers Herrn ………. beschlossen: 1. Der Nachprüfungsantrag wird verworfen. 2. Der Antragstellerin werden die Kosten des Verfahrens vor der Vergabekammer auferlegt. 3. ...
und den ehrenamtlichen Beisitzer Herrn XXX ohne mündliche Verhandlung beschlossen: 1. Der Antrag wird zurückgewiesen. 2. Die Antragstellerin trägt die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Nachprüfungsverfahrens. 3. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf XXX Euro festgesetzt. Sie gliedern sich auf in Gebühren in Höhe ...
Reinigung, Müllabfuhr usw., Be- und Entwässerung 300.000 300.000 300.000 4. Bewachung 50.000 50.000 50.000 5. Sonstiges 50.000 71.000 68.000 Summe 1.200.000 1.321.000 1.318.000 517 02 871 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 400.000 500.000 500.000 400.000 0 0 Erläuterungen: Kosten ...
Reinigung, Müllabfuhr usw., Be- und Entwässerung 300.000 300.000 300.000 4. Bewachung 50.000 50.000 50.000 5. Sonstiges 50.000 71.000 68.000 Summe 1.200.000 1.321.000 1.318.000 517 02 871 Bewirtschaftungskosten für landwirtschaftliches Vermögen 400.000 500.000 500.000 400.000 0 0 Erläuterungen: Kosten ...
beschlossen: Der Nachprüfungsantrag wird zurückgewiesen. Die Kosten (Gebühren und Auslagen) des Verfahrens sowie die zur zweckentsprechenden Rechtsverteidigung notwendigen Aufwendungen des Antragsgegners und der Beigeladenen trägt die Antragstellerin. Die Verfahrenskosten werden insgesamt auf …………... Euro ...