Seite 537 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
die einen Abstecher vom beliebten Elberadweg unternehmen und ihr Gepäck nicht durch die Klosteranlage schleppen können. Auf insgesamt mehr als 2,4 Millionen Euro belaufen sich die Kosten für die Baumaßnahmen. Von den Förderzuschüssen in Höhe von circa 2,1 Millionen Euro kommen allein rund 1,6 Millionen Euro ...
Kosten: ca. 37,5 Mio. ? ...
nicht nur die Informationen enthalten sein, die die Menschen lesen sollen, sondern auch solche, die sie lesen wollen. Hierzu zählen z. B. Kabinettsbeschlüsse, aber auch Informationen der Kommunen, auch wenn dies Kosten verursacht. Hier zögert die Landesregierung. Dr. von Bose: „Dies führt aber zur Perpetuierung ...
sich nach dem Verwaltungsaufwand. Das Ministerium des Innern hat im Einvernehmen mit dem Finanzministerium eine Kostenverordnung (IZG LSA KostVO) erlassen, die für Behörden verbindlich ist. Was kann ich unternehmen, wenn die Behörde meinen Antrag abgelehnt hat? Gegen eine ablehnende oder einschränkende Entscheidung ...
Zielgruppe: Pädagogen, Sozialarbeiter, Lehrkräfte. Schwerpunkt Migrationsrecht) (empfohlene) Zielgruppe: Sozial-Pädagoge Anmeldung Für die Teilnahme entstehen Ihnen keine Kosten. Anmeldung: Bitte melden Sie sich unter dem Link https://eveeno.com/165355101 an oder folgen Sie dem QR-Code. Anmeldeschluss ...
ist festzustellen, dass in Sachsen-Anhalt - ebenso wie in anderen Ländern - viele Bürgerinnen und Bürger ihre neuen Rechte noch gar nicht kennen oder nur zurückhaltend nutzen. Dazu hat sicherlich auch beigetragen, dass die Kostenverordnung zum IZG LSA, die die Kosten für die Durchführung des IZG LSA regelt, ...
Ab kommenden Mittwoch (11.09.) wird in Landsberg (Saalekreis) die Ortsdurchfahrt im Zuge der L 143 erneuert. Die Bauarbeiten sollen am Montag, dem 16. September, abgeschlossen sein. Die Kosten betragen nach Angaben von Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Thomas Webel rund 73.000 Euro. ?Die 140 ...
des Angeklagten Rechtsanwalts R. aus Hamburg gegen das Urteil der 6. kleinen Strafkammer des Landgerichts Magdeburg vom 31. Mai 2007 als unbegründet verworfen und ihm die Kosten des Rechtsmittels auferlegt. Die Staatsanwaltschaft Magdeburg hatte dem Angeklagten vorgeworfen, im Verlauf einer Demonstration zum 60. ...
zugleich würden auch entstehende Kosten einseitig bei den Sparkassen abgeladen. ...
für Arbeitsuchende regt die Arbeitsgruppe vor allem den schon nach der gegenwärtigen Rechtslage zulässigen Erlass einer Rechtsverordnung durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales an. Darin sollten die von den ARGEn zu übernehmenden Kosten für Unterkunft und Heizung pauschal festgesetzt werden. Bislang ...