Seite 522 von 1167 | ( 11666 Treffer )
Sortieren nach
(bitte ankreuzen) per Telefon an: 03931-631-0 an Kurierstützpunkt: ______________________ per Fax an: 03931-631-202 Selbstabholer (bitte vorab unter 03931-631-0 anmelden) per Mail an: lav-fb4@sachsen-anhalt.de per Post an o. a. Besteller-Adresse (Kosten für Versand werden in Rechnung gestellt) Lieferung ...
Mit einer Entwicklung von 33,5 % zum Vorjahr lag der Index im Juni bei 133,0. Auch andere Artikel des täglichen Lebens wurden im Vergleich Juni 2021 zu Juni 2022 teurer: Milch mit einem Preissprung um 13,4 %, Käse und Quark mit einer Ent- wicklung von 20,5 % sowie Brot und Brötchen mit höheren Kosten von durchschnitt- ...
Erklärung zur Anerkennung der Zweckbindung Erklärung zu subventionserheblichen Tatsachen i.S.d. Strafrechts Wirtschaftlichkeitsberechnungen (z.B. Kosten-Nutzen-Analyse) Stellungnahme des Behindertenbeauftragten 2. Finanzierungsplan (Im Finanzierungsplan sind die Ausgaben und soweit möglich ...
tatsächlich getragen? Ja Nein Werden Rechnungsbelege für Finanztransaktions- und sonstige Kosten, Prozesskosten, Erwerb von gebrauchtem Material, Erwerb von Immobilien, Wagniskapital- und Kreditfonds, Garantiefonds oder Leasing zur Refinan- zierung durch Strukturfondsmittel eingereicht? Ja Nein ...
Kenntnisse der betrieblichen Controlling Instrumente und deren Anwendung umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet der Kosten- und Leistungsrechnung fundierte Kenntnisse in der Anwendung einschlägiger Gesetze (u. a. HGB, BGB) gute Kenntnisse im Umgang mit kaufmännischer Software und fortgeschrittene ...
Sachsen-Anhalt (LISA), Halle 10.15 Uhr Input 1: Klimaschutz, energetische Sanierung und moderne Gebäudetechnik Florian Kliche, Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU) e.V., Berlin Interaktion zum Input 1 11.00Uhr Kaffeepause 11.15 Uhr Input 2: Energie und Kosten sparen durch angemessenes Nutzerverhalten ...
von der Thüringer Landesenergieagentur ThEGA im Namen aller am Projekt beteiligten Energieagenturen. „Mit Kom.EMS können öffentliche Verwaltungen ihren Energieverbrauch und ihre Kosten nachweislich reduzieren und einen wichtigen Beitrag für mehr kommunalen Klimaschutz leisten. Bei einem bundesweiten Einsatz ...
und Unterstützung an. Einsparungen von 10 bis 20 Prozent durch Kommunales Energiemanagement Die direkteste Möglichkeit, Energie und Kosten zu sparen, ist das Kommunale Energiemanage- ment. Ziel des Kommunalen Energiemanagements ist die effiziente Bewirtschaftung der kommu- nalen Gebäude und Anlagen. ...
ist verpflichtet, auf Anforderung durch die Bibliothekarin die Kosten für die Ersatzbeschaffung zu tragen. 6. Ausübung des Hausrechts zur Wahrung der Bibliotheksordnung Die Bibliothekarin ist ermächtigt, bei groben Verstößen gegen die Benutzungsordnung die weitere Benutzung der Bibliothek zu untersagen. ...
Einstellungsverfahren berück- sichtigt werden soll, wird um entsprechenden Hinweis und Beifügung der Nachweise (Schwer- behindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid) gebeten. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Kosten, die aus Anlass der Bewerbung und Vorstellung entstehen, werden nicht erstattet. ...